"Kunstrasen Buchen" - Mit neuem Vorstand will der Verein zu seinen Wurzeln zurückkehren / Neue Veranstaltungsreihe

"Kunstrasen-Festival" erst wieder 2018

Von 
Olaf Borges
Lesedauer: 

Erst 2018 soll es wieder ein "Kunstrasen-Festival" geben. Im laufenden Jahr will sich der Verein mit vielen Einzelaktionen präsentieren.

© Tomann

Das "Kunstrasen-Festival" im Morretal, bei dem sich stets zahlreiche Künstler präsentieren, wird es in diesem Jahr nicht geben. 2018 soll aber wieder durchgestartet werden.

Buchen. Nachdem Dennis Bischof und Mohamed Ahmed ihre Ämter als Vorstände abgelegt haben, halten nun Magdalena Donczyk und Adam Bartwicki das Vereinsruder in den Händen. Unterstützt werden sie von Hannah Kraus (Schriftführerin) und Vanessa Epp (Kassière). "Der Verein wird zurück zu seinen Wurzeln kehren", erklärte die Vorsitzende Magdalena Donczyk gegenüber den FN. "Wir werden erst definieren, was wir wollen, und das dann auch tun", verdeutlichte sie.

Viel Energie gekostet

Das Festival habe stets viel Energie gekostet. Mit Mehrheitsbeschluss habe man sich in diesem Jahr gegen die Veranstaltung entschieden. "Mit einer Vorlaufplanung von einem halben Jahr, welche bei einem Event mit solcher Dimension nötig ist, kann alles gut über die Bühne gehen. Leider ist das Jahr schon fortgeschritten, so dass ein Kunstrasen Open Air nicht umsetzbar sein wird.", so der zweite Vorsitzende Adam Bartwicki. Die Pause wird auch genutzt, um anstehende Reperaturarbeiten wie zum Beispiel die Sanierung der Hütte anzugehen.

Bis zur geplanten Neuauflage des beliebten Musik- und Kunstfestivals im Jahr 2018 - man hofft natürlich wieder auf die Unterstützung der Stadt - wollen die aktiven Mitglieder - es handelt sich um ein gutes Dutzend - nun Energie und Ideen bündeln, um dann gut vorbereitet zu sein.

Still soll es in diesem Jahr um den Verein, der sich als Kunst-und Musik-Initiative versteht, dennoch nicht werden: Auch 2017 will man in den Sommermonaten Künstlern eine Plattform bieten. Zum Beispiel mit der neuen Veranstaltungsreihe "kunstrasen präsentiert" wird der "Kunstrasen-Buchen" regelmäßig mit Konzert- und Austellungsevents in Erscheinung treten. Man dürfe gespannt sein und sich auf ein buntes Kultur- und Musikprogramm freuen. Unter anderem plane der Verein die Neuauflage der "Buchener Kultnacht" mit der ursprünglichen Initiatorin und Projektleiterin Isabelle Semma. Gespräche, in denen geeignete Plätze für Ausstellungen gefunden werden sollen, sind bereits terminiert.

Ressortleitung Deskchef

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten