Kupprichhausen. "Aldi Liebe roschtet net" - mit diesem Lustspiel in drei Akten startet die Theatergruppe "Kubaner Szene" am kommenden Wochenende in ihre fünfte Spielsaison. Premiere ist am Samstag 2. November 2013 um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Kupprichhausen.
Auch in diesem Jahr hat es Theaterbuchverfasser und Regisseur Jörg Appel verstanden, ein Stück zu schreiben und auf die Bühne zu bringen, das wiederum gespickt ist von tiefgründigem Humor und Pointenreichtum. Dabei versteht es Appel immer ausgezeichnet, in seiner Theaterhandlung dörfliches Geschehen in gekonnter Weise in Szene zu setzen und das Publikum mit seinen Mundarttexten zu begeistern.
So ist mit "Aldi Liebe roschtet net" 2013 wieder ein Stück entstanden das zurück versetzt in die 60er Jahre und das Kubaner Dorfgeschehen im Vorfeld eines großes Festereignisses, nämlich dem 25-jährigen Jubiläum des Musikvereins, auf den Bühnenbrettern erleben lässt.
Doch nicht nur das Fest und die umfangreichen Festvorbereitungen stehen dabei im Mittelpunkt, nein auch so manch Privates das nicht unbedingt für alle Augen und Ohren bestimmt ist spielt hierbei mit und sorgt für allerhand Verwirrung und Trubel.
Besonders die beiden Zwillingsschwestern Anna und Berta die in diesem Jahr ihre Großjährigkeit, nämlich ihren 21. Geburtstag feiern, sorgen dabei für allerhand Turbulenzen und Spannung pur. Beinahe wäre da einiges schief gegangen. Doch zum Glück "Aldi Liebe roschtet net"!
Auch bei diesem Theaterstück haben die Akteure der Theatergruppe an der Idee für das Stück und seinen Handlungen aktiv mitgewirkt. Letztlich war es das 75-jährige Musikfest des Musikvereins in diesem Jahr das die Grundidee für dieses Luststück lieferte und von Jörg Appel in Text und Bühnenbild umgesetzt wurde. Mit viel Probenfleiß und großem Ehrgeiz ist ein Theaterstück entstanden das sicher einmalig ist und den Theaterfreunden aus nah und fern auch 2013 wiederum einen Theaterabend mit viel Spannung, Humor und guter Laune bietet.
Die Bewirtung vor Beginn der Aufführung sowie in den Theaterpausen hat der Musikverein Kupprichhausen übernommen. prewe
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/boxberg_artikel,-boxberg-assamstadt-ahorn-zurueck-in-die-zeit-der-sechziger-jahre-_arid,524146.html