Theaterfreunde des TSV Schwabhausen: "Schäuern gsücht - Neue Frauen braucht das Land"

Weltpremiere steht bevor

Lesedauer: 

Schwabhausen. Es ist wieder soweit, in Schwabhausen stehen wieder Theateraufführungen auf dem Programm. Es wurde in den letzten Monaten an dem neuen Stück gearbeitet. Die Grundidee wurde im Laufe der Proben ausgearbeitet und Szenen entwickelt. Beteiligt waren hierbei wieder alle Akteure. Der Schwabhäuser Theaterautor Jörg Appel hat alles zu Papier gebracht. Nun wurde von der Theatergruppe der Titel für das Stück gewählt. "Schäuern gsücht - Neue Frauen braucht das Land" ist der Name des Stückes in der 17. Theatersaison. Es wird wieder im Dialekt auf die Bühne gebracht.

Seit einigen Tagen wird fleißig gehämmert, gebohrt und gesägt, um ein möglichst ansprechendes Bühnenbild zu zaubern. Das ist den Theaterfreunde des TSV Schwabhausen immer gelungen. Dieses gemeinsame Entwickeln des Theaterstückes, von "jungen Unerfahrenen" und "alten Hasen" sowie das gemeinsame Aufbauen der Bühne prägen die Theaterfreunde. So kann jeder später seine Ideen im Stück wieder finden und auf die geleistete Arbeit stolz sein.

"Schäuern gsücht - Neue Frauen braucht das Land". Zum Inhalt: Um die Zukunft des Dorfes Schwabhausen zu sichern, muss unbedingt Nachwuchs her. Deshalb bekommen die alleinstehenden Bauern aus dem Ort den Auftrag, nach Frauen zu suchen. Allerdings stellt sich das schwieriger dar, als zunächst gedacht. Doch mit viel Einfallsreichtum und Ideen kann man einige Frauen ins Ort locken. Die Junggesellen sind vom Charakter ganz unterschiedlich und schon dadurch sind Verwirrungen vorprogrammiert. Es wird interessant zu erleben, wie die Bemühungen der Herrschaften voran gehen und hoffentlich zum Erfolg führen. Jeder ist bemüht, denn der erfolgreichste soll mit einer Prämie vom Ortsvorsteher und vom Pfarrer belohnt werden. Die 15 Aktiven werden ihr ganzes Können zeigen, um ein ansprechendes Theaterstück auf die Bretter, die die Welt bedeuten, zu zaubern.

Die Welturaufführung des Stückes "Schäuern gsücht - Neue Frauen braucht das Land" findet am Samstag, 27. März,um 20 Uhr im Sportheim des TSV statt. Weitere Aufführungen gibt es an folgenden Terminen: Sonntag, 28. März, um 19 Uhr, Samstag, 3. April, um 20 Uhr, Sonntag, 4. April, um 19 Uhr, Samstag, 10. April, um 20 Uhr, Sonntag, 11. April, um 19 Uhr, Samstag, 17. April, um 20 Uhr und Sonntag, 18. April, um 19 Uhr. Der Vorverkauf beginnt am Sonntag, 21. März, im Sportheim des TSV von 13 Uhr bis 17 Uhr. Danach gibt es Karten immer mittwochs von 16 Uhr bis 18 Uhr im Sportheim und unter Telefon 07930/1827 bei Rudi Appel. SD

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten