Stadtverwaltung teilt mit - Bände von 1791 bis 2015 sind umgezogen

Archiv der Tauber-Zeitung übernommen

Lesedauer: 

Historische Ausgaben: Das komplette Archiv der Tauber-Zeitung hat die Stadt übernommen.

© Stadt Bad Mergentheim

Bad Mergentheim. Die Stadt Bad Mergentheim übernimmt das Archiv der Tauber-Zeitung und gliedert es ins Stadtarchiv ein. Darauf haben sich die Stadtverwaltung und der Verlag der Südwest Presse geeinigt.

Rund 30 Archivschränke mit Zeitungsbänden, dazu Bildmaterial und Mikroverfilmungen hat der Bauhof inzwischen vom ehemaligen TZ-Gebäude am Ledermarkt in eine städtische Registratur sowie ins Stadtarchiv transportiert.

200 Jahre Stadtgeschichte

"Die vollständigen Zeitungsbände spiegeln mehr als 200 Jahre Stadtgeschichte wider. Wir sind deshalb sehr froh, dass sie in Bad Mergentheim bleiben werden", sagt Carsten Müller, der bei der Stadt für die Medienarbeit verantwortlich ist. Dafür danke man dem Verlag der Südwest Presse. Bisher konnte den Nutzern des Stadtarchivs nur ein unvollständiges Zeitungsarchiv angeboten werden.

Viel Interesse

Stadtarchivarin Christine Schmidt erklärt: "Wir werden das Angebot nun nach und nach mit den neuen Bänden vervollständigen. Gerade in Umbruchjahren, beispielsweise nach dem Zweiten Weltkrieg, ist die Zeitung für Geschichtsinteressierte oft die einzige Recherchequelle." Viele Heimatforscher aus der Bürgerschaft hätten bereits Interesse am Zeitungsarchiv bekundet.

Hintergrund ist, dass die Neue Pressegesellschaft Ulm, in der die Südwest Presse erscheint, ihre Verlagsaktivitäten in Bad Mergentheim Ende April eingestellt hat.

Seit Mai diesen Jahres wird der eigenständige Titel "Tauber-Zeitung" mit einer neuen Publikation von den Fränkischen Nachrichten weitergeführt.

Die Tauber-Zeitung ist durch ihre Gründung im Jahr 1791 als "Mergentheimer Intelligenzblatt" eine der ältesten Zeitungen Baden-Württembergs. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten