Im Test: Mercedes-Benz GLE 250 d

Mercedes-Benz hat die Nomenklatur geändert: aus GLK wurde GLC, aus SLK SLC und aus ML GLE. Wir haben den GLE 250 d 4MATIC getestet und es stellt sich heraus, nicht nur der Name ist neu...

Bild 1 von 8

Beim GLE handelt es sich um einen Geländewagen aus dem Segment der E-Klasse.

© Daimler AG - Global Communicatio

Bild 2 von 8

Der GLE überzeugt mit ener attraktiveren Front-...

© Daimler AG - Global Communicatio

Bild 3 von 8

...und Heckpartie. Außerdem verspricht Daimler einen Rückgang von Kraftstoffverbrauch...

© Daimler AG - Global Communicatio

Bild 4 von 8

... und CO2-Emission im Vergleich zu den Vorgängerbaureihen um durchschnittlich 17 Prozent.

© Daimler AG - Global Communicatio

Bild 5 von 8

Das neue Interior kann sich sehen lassen: Souveräne Fahreigenschaften genießen die Insassen mit einer edlen Ausstattung.

© Daimler AG - Global Communicatio

Bild 6 von 8

Hochwertiges Gestühl verwöhnt den Fahrer und seinen Beifahrer auch mit einer Massage. In diesem Bild handelt es sich um das Leder Nappa Porzellan/Schwarz.

© Daimler AG - Global Communicatio

Bild 7 von 8

Bei den Zierelementen handelt es sich um "Holz Pappel schwarz glänzend".

© Daimler AG - Global Communicatio

Bild 8 von 8

Einziges Manko der Testfahrt: Der vom Werk angegebene Durchschnittsverbrauch von 5,7 Litern pro 100 Kilometern wurde in der Praxis um fast vier Liter übertroffen.

© Daimler AG - Global Communicatio

Fotostrecken

Volksfest Buchen: Schützenmarkt am Samstag mit Umzug und Fassanstich eröffnet

Der 196. Buchener Schützenmarkt ist am Samstagnachmittag eröffnet worden. Mitglieder von Vereinen beteiligten sich an dem Eröffnungsumzug durch die Innenstadt. Im Festzelt stach Bürgermeister Roland Burger das Bierfass an. Die ...

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
24
Mehr erfahren