Bild 1 von 20
Von der Speyerer Straße aus gesehen: die neue Großsporthalle "SNP dome" in Heidelberg.
© Philipp RotheBild 2 von 20
Die Luft nicht wie in anderen Hallen „umgewälzt“, sondern abgesaugt und ausgetauscht: Der Probebetrieb der Anlagen hat begonnen.
© Philipp RotheBild 3 von 20
Pressevertreter durften die neue Großsporthalle am Montag besichtigen.
© Philipp RotheBild 4 von 20
Bei der Innengestaltung prägen Waschbeton, dunkelgraues Stahl und blaue Sitzschalen den Eindruck.
© Philipp RotheBild 5 von 20
Bis zu 5000 Plätze gibt es in der neuen Großssporthalle.
© Philipp RotheBild 6 von 20
Oberbürgermeister Eckart Würzner und GGH-Geschäftsführer Peter Bresinski (v.l.) freuen sich auf die Eröffnung.
© Philipp RotheBild 7 von 20
Fast 30 Millionen Euro hat die Großsporthalle "SNP Dome" gekostet, die bald in Betrieb gehen soll.
© Philipp RotheBild 8 von 20
Holger Schweikardt von der GGH zeigt Details: Hier am Haupteingang gibt es Platz für Kioske, die gerade eingerichtet werden.
© Philipp RotheBild 9 von 20
Eine vollständige Bauabnahme steht noch aus, weil unter anderem für die Sicherheit bedeutende Mängel behoben werden müssen – so fehlen noch einige Handläufe und die Rauchmelder sind ebenfalls noch nicht installiert.
© Philipp RotheBild 10 von 20
Die Halle ist komplett barrierefrei. Ein dunkelgrauer Streifen am Boden gehört zum Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen.
© Philipp RotheBild 11 von 20
Eine kleine Tageskasse wird es am Eingang geben. Jedes Ticket soll gleichzeitig die kostenfreie Anreise per ÖPNV ermöglichen - daher wird vor allem auf den Online-Ticketverkauf gesetzt.
© Philipp RotheBild 12 von 20
Eine kleine Polizeiwache befindet sich ebenfalls im Eingangsbereich.
© Philipp RotheBild 13 von 20
Der Eingang zum Business-Club. Außerdem gibt es im Obergeschoss sechs Logen.
© Philipp RotheBild 14 von 20
Von den Presseplätzen sollen bald Spiele der Basketball- und Handball-Bundesliga international übertragen werden.
© Philipp RotheBild 15 von 20
Durch zehn Eingänge von außen können die einzelnen Tribünen erreicht werden, ohne die Publikumsströme zu vermischen - ein wichtiger Aspekt des Hygienekonzepts.
© Philipp RotheBild 16 von 20
Ein Teil der Sitzplätze entsteht durch das Ausziehen von Tribünenteilen.
© Philipp RotheBild 17 von 20
Der Hallenboden ist ein Schwing-Parkett, der speziell für den Schulsport eingebaut wurde und bei allen anderen Veranstaltungen abgedeckt sein wird.
© Philipp RotheBild 18 von 20
Die Handballer der Rhein-Neckar-Löwen, die hier Heimspiele absolvieren werden, bringen ihren eigenen Boden mit.
© Philipp RotheBild 19 von 20
Gert Bartmann, Leiter des Amtes für Sport und Gesundheitsförderung, Oberbürgermeister Eckart Würzner und GGH-Geschäftsführer Peter Bresinski (v.l.) freuen sich auf die Eröffnung des "SNP domes".
© Philipp RotheBild 20 von 20
Traurig: Andreas Schneider-Neureither, Gründer und Chef des namensgebenden Softwaredienstleisters SNP (Schneider-Neureither & Partner), darf die Eröffnung nicht mehr miterleben. Anfang November war der 56-Jährige überraschend verstorben. Als „furchtbar und tragisch“, bezeichnet Würzner diesen „Verlust für die ganze Region“.
© Philipp Rothe