Bild 1 von 17
Im Mörsch pulsiert das Leben - doch auch im Moor setzen Trockenheit und Hitzestress der Natur zu. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 2 von 17
Totholz am Feldrand bietet Unterschlupf für Insekten. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 3 von 17
Stürme nehmen zu - und reißen auch mächtige Pappeln nieder. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 4 von 17
Lebensraum Gehwegplatte: Auch in der kleinsten Ritze finden Pflanzen ein Zuhause. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 5 von 17
Rübenfeld in der Hitze: Auch die Landwirtschaft leidet unter dem Klimawandel. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 6 von 17
Geht der Wasserspiegel des Rheins zurück, sitzen die Muscheln auf dem Trockenen. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 7 von 17
Normalerweise ein überflutetes Fisch-Habitat: Das Monsterloch im Hitzesommer. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 8 von 17
Die Mistel nistet sich in der Krone der Kiefer ein ...
© HeidenreichBild 9 von 17
... dort raubt sie dem Baum das lebensnotwendige Wasser. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 10 von 17
Maikäfer: Ihre Larven setzen den Bäumen im Wald gehörig zu und verletzen die Wurzeln. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 11 von 17
Das HÖP bietet nicht nur Hochwasserschutz, sondern auch vielseitige Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 12 von 17
Der gleiche Graben im Hitzesommer: Der Grund ist leicht sichtbar, die Pflanzen senken das Haupt. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 13 von 17
Der Kothlachgraben ist mit Wasser gefüllt - die Pflanzen stehen in kräftigem Grün. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 14 von 17
Exotische Gartenbewohner: Das Klima erlaubt mittlerweile sogar Kiwis, in Hockenheim zu wachsen. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 15 von 17
Große Regenmassen lassen den Kanal überlaufen - zurück bleibt der Abfall. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 16 von 17
Fassadenbegrünung fördert nicht nur die Biotopvernetzung, sondern kühlt auch im Sommer. Bild: Heidenreich
© HeidenreichBild 17 von 17
Insekten freuen sich über die Blühbeete der Stadtgärtnerei. Bild: Heidenreich
© Heidenreich