Bild 1 von 12
Als „Odenwald-Tipianer“ ist Marc Freukes bekannt geworden.
© PflästererBild 2 von 12
Im mittlerweile sechsten Jahr lebt er in einer so genannten Jurte in der Nähe von Hammelbach.
© PflästererBild 3 von 12
Als Jurte wird das traditonelle Zelt der Nomaden in Zentralasien bezeichnet.
© PflästererBild 4 von 12
Nach einer schweren Lebenskrise entschied sich der ehemalige Profi-Golflehrer 2013, für ein Jahr in einem Tipi im Wald zu leben...
© MM Heike DürrBild 5 von 12
Seinen Lebensunterhalt bestreitet er mit dem Verkauf seiner Bücher, Wildniskursen und Fernsehauftritten.
© MM Heike DürrBild 6 von 12
Weder der Gesellschaft noch der Umwelt wollte er zur Last fallen. Anfang 2014 setzte er sein Vorhaben in die Tat um – und blieb.
© MM / Dürr HeikeBild 7 von 12
Nun muss Freukes gegen das Heppenheimer Bauamt kämpfen - denn die Jurte soll abgerissen werden.
© MM Heike DürrBild 8 von 12
Kreisbeigeordneter Karsten Krug (l.) und Marc Freukes (r.) freuen sich über die Einigung.
© Vanessa SchmidtBild 9 von 12
© Vanessa SchmidtBild 10 von 12
© Vanessa SchmidtBild 11 von 12
Das Abrissunternehmen Pfeifer fährt mit einem LKW und aufgeladenen Bagger an.
© Vanessa SchmidtBild 12 von 12
Ein Bauunternehmen fährt mit einem Container an.
© Vanessa Schmidt