Jahresrückblick

Das hat Wertheim in 2024 bewegt

Es war ein Jahr, in dem viel passiert Ist. Diese Themen haben Wertheim in 2024 besonders geprägt:

Bild 1 von 4

Protestwelle der Landwirte rollt auch durch Wertheim: Bundesweit kam es Anfang Januar zu massiven Protesten von Landwirten. Anlass waren Kürzungen beim Agrardiesel und die Aufhebung der Befreiung von der Kfz-Steuer durch die Bundesregierung. Die Baueren beklagten auch die überbordende Bürokratie. Mit ihren Traktoren und Lastwagen sorgten die Landwirte für massive Verkehrsbehinderungen. Stellenweise gab es im morgendlichen Berufsverkehr kein Fortkommen.

© Gerd Weimer

Bild 2 von 4

Ärger mit der Messe: Kein Kinderumzug, keine Luftballons. Für emotionale Diskussionen sorgte die Entscheidung der Stadt, bei der Messe auf traditionelle Elemente zu verzichten. Der Umzug soll 2025 wieder stattfinden.

© Gerd Weimer

Bild 3 von 4

Tante-M-Laden eröffnet: Nach eineinhalb Jahren ohne Lebensmittelgeschäft gibt es in Reicholzheim seit April den Tante-M-Laden, erster seiner Art im Kreis. Betreiberin Melissa Mayer hat rund 1200 Artikel im Angebot.    

© Katharina Buchholz

Mehr zum Thema

Rückblick

Dorfladen und Minigolfanlage

Was sich in den Stadtteilen ereignete

Veröffentlicht
Von
mb
Mehr erfahren
Event

Winterlichter im Mannheimer Luisenpark starten so früh wie noch nie

Bald beginnt das beliebte Festival "Winterlichter" im Luisenpark: Wann es soweit ist, wie viel der Eintritt kostet und warum sich Dauerkarten-Besitzer ärgern

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Bild 4 von 4

Messerattacke: Tötungsdelikte gibt es in der Main-Tauber-Stadt selten. Im Mai erstach ein Wertheimer seine Lebensgefährtin – im Wahn, wie sich später vor Gericht herausstellte. Der Täter bleibt in der Psychiatrie.

© Gerd Weimer

Fotostrecken

Gelungene Veranstaltung Großrinderfelder Nachhaltigkeitsmarkt

Ressourcen schonen und für umweltbewusst denken: Der erste Nachhaltigkeitsmarkt der Gemeinde Großrinderfeld stieß bei den Besuchern auf große Resonanz.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
15
Mehr erfahren