Waltraud Kirsch-Mayer

Freie Autorin : Ich bin seit fünf Jahrzehnten (Lokal-)Journalistin aus Leidenschaft - die meiste Zeit davon als MM-Redakteurin, inzwischen frei schreibend. Zu den Höhepunkten meiner Laufbahn gehört der Theodor-Wolff-Preis für die Aufdeckung des Mannheimer Grundstückskandals. Der Bloomaulorden beflügelt meine Verbundenheit mit der Geburtsstadt. Jenseits von Recherchieren und Formulieren sorgt die Familie mit Sohn, Tochter und Enkel für den Stoff des Lebens.

Auszeichnungen/Preise: Theodor-Wolff-Preis, Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, Diakonie-Preis (MM-Autorenteam)

Veröffentlichungen

Justiz

Schleuserprozess in Mannheim: Vier Gefängnisstrafen verhängt

Weil sie Arbeiter mit gefälschten ID-Karten aus Ländern wie Usbekistan oder Kasachstan beschäftigt haben, müssen drei Männer nach ihrer elfmonatigen U-Haft im Gefängnis bleiben.

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren
Justiz

Schleuserprozess in Mannheim: Vier Gefängnisstrafen verhängt

Weil sie Arbeiter mit gefälschten ID-Karten aus Ländern wie Usbekistan oder Kasachstan beschäftigt haben, müssen drei Männer nach ihrer elfmonatigen U-Haft im Gefängnis bleiben.

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren
Justiz

Schleuserprozess in Mannheim: Verteidiger fordern milde Urteile

Die Anwälte bleiben mit ihren Plädoyers vor dem Mannheimer Landgericht deutlich unter den von der Staatsanwaltschaft geforderten mehrjährigen Gefängnisstrafen.

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren
Landgericht

Plädoyer im Mannheimer Prozess um illegale Einschleusung: Haftstrafen gefordert

Sie wurden aus Zentralasien eingeschleust und erhielten teilweise Stundenlöhne von sieben Euro. Vor dem Mannheimer Landgericht sind drei Männer und eine Frau angeklagt. Nun verlas die Staatsanwältin ihr Plädoyer

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren
Prozess

Angeklagter Geschäftsmann sorgt sich um die Zukunft seiner Familie

Im Verfahren um die Einschleusung illegaler Arbeitskräfte vor dem Mannheimer Landgericht schreibt einer der Angeklagten einen Brief an die Vorsitzende Richterin.

Veröffentlicht
Von
Waltraud Kirsch-Mayer
Mehr erfahren