Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Korrespondent: Inge Günther, 63Jahre, studierte in Köln Heilpädagogik, sattelte anschließend auf Journalismus um und machte ein Zeitungsvolontariat bei der Frankfurter Rundschau. Seit 1996 arbeitet sie als Korrespondentin in Jerusalem mit einjähriger Sabbatical-Unterbrechung 2004/2005 in Kalifornien.
Der Staat im Nahen Osten feiert den 70. Jahrestag. Untrennbar zur Geschichte gehört der Kibbuz, eine ländliche Siedlung. Sie ist aus der sozialistischen Vision entstanden, dass alle Bürger gleich sind. Zu Besuch im Dorf Zor’a. ...
Dichte Tränengasschwaden hüllten gestern das Grenzgebiet zum Gazastreifen ein. Kanonenschläge und das Zischen sonstiger Geschosse, die israelische Soldaten gezielt gegen die die mit Steinen und Molotowcocktails bewaffneten ...
Heiko Maas hat dem palästinensischen Präsidenten gleich ein Präsentpaket zu seinem Antrittsbesuch als Außenminister mitgebracht. Schließlich feiert Mahmud Abbas just gestern seinen 83. Geburtstag. Die deutschen Spezialitäten aus ...
Kampflos aufgeben wird Benjamin Netanjahu nicht. Das hat Israel Premier gleich klargestellt, als die polizeilichen Korruptionsermittler am Dienstagabend ihre Anklageempfehlung gegen ihn wegen Verdachts der Bestechung, des Betrugs ...
Fast im Laufschritt eilen die moslemischen Gläubigen durch die Jerusalemer Altstadtgassen. Immer dichter wird die vorandrängende Menschenmenge. Das Mittagsgebet in der Al-Aksa-Moschee scheint sie gestern geradezu magnetisch ...
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelJerusalem-Krise I
Hamas ruft zum Aufstand auf
Jerusalems Bürgermeister Nir Barkat hat ein Faible dafür, die ehrwürdigen Altstadtmauern zu illuminieren. Mittwochabend, kaum dass Donald Trump in Washington die Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt verkündet hatte, ...
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Elend in Gaza beenden
Inge Günther über die Massenproteste der Palästinenser – und die Frage, wie die Gewaltspirale durchbrochen werden kann