Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Freier Autor: Studium der Germanistik und Philosophie; Promotion in Philosophie. Rund zwanzig Jahre für den Rundfunk tätig: Musiksendungen, Features, Hörspiele und Rezensionen.
Lesefest der Alten Feuerwache: Aus dem eigenen Lebenslabyrinth zu neuen Ufern
Buchpreisträgerin Antje Rávik Strubel präsentiert beim Festival Lesen.Hören in Mannheim gemeinsam mit Juror Knut Cordsen ihren ausgezeichneten Roman „Blaue Frau"
Er hatte erst mit 58 Jahren debütiert, dann aber folgte zügig Buch auf Buch. Louis Begley, 1933 im damals polnischen, jetzt ukrainischen Stryj geboren, hat mit seinem anrührenden Altersbild mit kleinen Macken „Hugo Gardners neues ...
Sams-Erfinder Paul Maar war zu Gast in der Alten Feuerwache
In der voll besetzten Alten Feuerwache trat Paul Maar gemeinsam mit Komponisten und Gitarristen Wolfgang Stute auf - und zeigte den Weg in eine Welt der Fantasie.
In der Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers liegt jetzt als Band 15 das „Poetenleben“ kommentiert und preiswert vor - ein Glücksfall, meint unsere MM-Kritik.
Briefe, die Marcel Proust an eine Herzensfreundin schrieb
Der französische Jahrhundertautor Marcel Proust (1871-1922) brauchte Ruhe zum Arbeiten. Doch die Wohnung über ihm wurde renoviert, deshalb begann er heimlich Briefe zu schreiben, die als intime Zeugnisse gelten können.
Den Nobelpreis hat er nie bekommen – skandalös. Lars Gustafsson, geboren 1936 in Västerås, gestorben 2016 in Stockholm, war ein begnadeter Erzähler, Lyriker und Essayist.
Die traditionsreiche Konzertreihe Haste Töne schloss in diesem Jahr mit einem denkwürdigen Chanson-Abend. Julie André und Laurent Leroi elektrisierten auf dem voll besetzten Musenkahn ihr Publikum mit vielen populären Klassikern. ...