Kaum ist das schriftliche Abitur vorbei, stellt sich Luca Weingötz neuen Prüfungen: Im Einzel und mit dem Team tritt der bei den Karate-Europameisterschaften der Junioren in Prag an.
Während die Fechter am Olympiastützpunkt Tauberbischofsheim den Deutschen Samsung Fechtmeisterschaften am 28. und 29. März entgegen fiebern, bereitet sich dort ein weiterer Athlet für dieses Wochenende vor. Allerdings nicht mit der Waffe, denn Luca Weingötz ist Karatekämpfer.
Der 17-jährige hat sich in vielen Stunden Ausdauertraining mit OSP-Sportwissenschaftler Dr. Michael Hauptmann auf die Europameisterschaften der Junioren in Prag vorbereitet, trotz Abitur.
Da er in seinem Alter noch zur Jugend zählt, geht er dort als einer der jüngsten Teilnehmer in der Kategorie Kata Einzel und Team an den Start. "Ich bin schon zum zweiten Mal dabei. 2014 haben wir mit der Mannschaft Platz vier geholt, im Einzel wurde ich Sechster. Die Vorbereitung war wegen des Abi-Stresses viel schwieriger als sonst. Ich gehe einfach relativ entspannt hin und schaue, was rauskommt", blickt Weingötz optimistisch auf dieses Wochenende.
Immerhin: befreit auftreten kann der amtierende Europameister der Jugend in Prag. Die schriftlichen Prüfungen in den Fächern Betriebswirtschaft, Mathematik, Englisch und Biologie liegen zu diesem Zeitpunkt schon hinter ihm. ace
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fechten_artikel,-fechten-nach-abi-pruefung-zur-junioren-em-_arid,644389.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html