Die Begeisterung am Tischtennissport verbindet Sportler aus allen Gesellschaftschichten und jeden Alters. Der Ansporn eines jeden Jugendspielers ist es, das Erlernte im Wettkampf gegen andere Jugendliche umzusetzen. In der spielfreien Zeit zwischen den Runden lassen die Konzentration und der Trainingseifer erfahrungsgemäß nach.
Deswegen haben die Jugendbetreuer der Tischtennisvereine im Kreis, die sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch treffen, vor drei Jahren eine inoffizielle Kreismeisterschaft ins Leben gerufen. Nach den positiven Erfahrungen aus den letzten Turnieren, bei denen jeweils knapp 50 Jugendliche begeistert um jeden Punkt kämpften, findet in diesem Jahr die vierte Auflage statt. Als Termin wurde Sonntag, 26. Juni, 10 Uhr festgelegt. Erfreulicherweise hat sich die Stadt Weikersheim bereit erklärt, die Großsporthalle für dieses Ereignis zur Verfügung zu stellen, sodass der TTF Laudenbach und der SV Elpersheim gemeinsam als Ausrichter der Meisterschaften verantwortlich zeichnen.
In den Spielklassen des Bezirks sind die Jugendmannschaften des VfB Bad Megentheim, SC Buchenbach, TSV Dörzbach, SV Elpersheim, TSV Gerabronn, FC Igersheim, TTF Laudenbach, TV Niederstetten, TSV Markelsheim und TSV Schrozberg mit insgesamt zwölf Mannschaften vertreten. Ebenfalls eingeladen sich die Jugendabteilungen der benachbarten badischen Vereine. So wird der FV Lauda Jugendspieler zum Turnier schicken.
Ausgerichtet wird das Turnier wieder nach dem Schweizer System. Dieses Spielsystem hat den Vorteil, dass die Jugendspieler im Laufe des Turniers immer gegen gleichstarke Spieler antreten- Zudem beenden alle Spieler nach sieben Runden das Turnier gleichzeitig. Wer am Ende die meisten Siege für sich verbuchen kann, ist Turniersieger. Es ist gewährleistet, dass jeder Jugendspieler viel Spielpraxis mit Gleichstarken erhält. Es werden auch viele Spielanfänger am Turnier teilnehmen. Deswegen besteht auch eine gute Möglichkeit, für jugendliche Tischtennisspieler, die noch nicht in der Spielrunde aktiv sind, sich für das Turnier zu melden. Hierzu soll mit mit Wilfried Fischer, Telefon 0 79 34 / 70 76 Kontakt aufgenommen werden.
Jeder Jugendspieler erhält eine Urkunde und einen Sachpreis. Die Wertung erfolgt in zwei Altersstufen. Für die U18 gilt der.1. Januar 1998 als Stichtag und für die U15 der 1. Januar 2002. Die Jugendleiter arbeiten bei diesem Turnier sowohl in der Organisation und der Bewirtung der Gäste problemlos zusammen. wf
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-spannende-spiele-erwartet-_arid,874515.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html