Bad Mergentheim. Ein absolutes Highlight für alle Wanderfreunde, die sich für die Geschichte der Jakobswanderer im Taubertal interessieren, präsentiert die Kurverwaltung Bad Mergentheim in Kooperation mit dem Tourismusverband "Liebliches Taubertal": Der in Wertheim lebende Autor Günther Ascher hat sich mit voller Leidenschaft dem Wandern verschrieben. In seinem Vortrag am Mittwoch, 11. März, um 19.30 Uhr im Kurhaus gelingt es Günther Ascher, mit faszinierenden Bildern und interessanten Geschichten, das Publikum auf eine Reise auf dem Jakobsweg zwischen Miltenberg und Rothenburg mitzunehmen.
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" ist eine herrliche Wanderdestination. Immer wieder bestätigen Gäste, dass auf den Höhenzügen und auch in den Talabschnitten wunderbar gewandert werden kann. Die gastfreundlichen Städte, Gemeinden und Dörfer rufen jeweils auf, Kultur und Kulinarisches zu genießen. Burgen, Schlösser, Klöster und Museen säumen die Wanderwege. In einer beachtenswerten Dichte sind auch die Zeugnisse früherer Jakobspilger anzutreffen. Der Tourismusverband "Liebliches Taubertal" hat deshalb 2009 den Jakobsweg Main-Tauber entwickelt. Diese Wanderung wird von Günther Ascher in seinem Vortrag präsentiert. "Insgesamt bin ich diesen Weg von Miltenberg über Freudenberg durch das Maintal bis nach Wertheim und von dort hinauf nach Rothenburg zweimal komplett gelaufen", so Ascher. Als schönster Abschnitt auf dem Jakobsweg durchs Taubertal benennt Günther Ascher die Strecke von Lauda über Beckstein nach Markelsheim. Hier ist das Naturerlebnis ganz besonders intensiv und deshalb ist er diesen Abschnitt bereits in allen Jahreszeiten gelaufen.
Diese Outdoor-Aktivität fesselt ihn inzwischen derart, dass er viele Eindrücke in Bild und Wort festhält. So entstand seine Idee, über den Jakobsweg Main-Tauber einen Bildband herauszugeben. "Zu vielfältig und zu nachhaltig waren die Eindrücke, die ich auf dieser Strecke jeweils erlebt habe und einfach festhalten wollte", sagt Ascher.
Der Bildband "Faszination Jakobsweg Main-Taubertal" erzählt auf rund 170 Seiten über die Schönheiten des Main- und Taubertals und kann im Anschluss an den Bildvortrag erworben werden.
Günther Ascher stellt den Jakobswanderweg, wie er durch seine Heimat verläuft, in einer Bilderpräsentation und dazu passender musikalischer Untermalung vor.
Das Publikum erwartet ein unterhaltsamer, lehrreicher und inspirierender Abend mit vielen neuen Eindrücken.
Karten sind erhältlich bei der Kurverwaltung Bad Mergentheim Lothar-Daiker-Straße 4, (Telefon 0 79 31 / 96 52 25), Gläserausgabe bei der Wandelhalle, Tourist-Information, Marktplatz 1 (Telefon 0 79 31 / 57 48 20), an der Abendkasse.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-vom-jakobsweg-main-tauber-richtig-fasziniert-_arid,633027.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html