Mit Platz 2 muss sich Daniel Nohe vom TV Höpfingen bei der Wahl zu Deutschlands "Amateurfußballer des Jahres" zufrieden geben. Der Verbandsliga-Torwart unterlag mit einem Stimmenanteil von 38,16 Prozent dem Erstplatzierten Perica Lekavski (TSV Lustnau), der auf 49,02 Prozent der insgesamt abgegebenen 26.000 Stimmen kam.
Erstmals hatte das Online-Portal "fussball.de" zur Wahl von Deutschlands Amateurfußballern des Jahres aufgerufen. Im Dezember war bundesweit um Vorschläge gebeten worden, bis Mitte Januar wurden mit Hilfe einer DFB-Jury die besten zehn Bewerbungen ausgewählt und für zwölf Tage im Februar, bis vorigen Mittwoch, standen die Top 5 bei den Männern sowie die Top 5 bei den Frauen zur Wahl (wir berichteten). Bei den Frauen sicherte sich Nantke Penner vom TuS Schwachhausen den Titel.
Hier das Endresultat bei den Männern: 1. Perica Lekavski (TSV Lustnau / Württemberg) 49,02 Prozent; 2. Daniel Nohe (TSV Frankonia Höpfingen / Baden) 38,16 Prozent; 3. Markus Fricke (SG Schwarz-Weiß Weißenborn-Lüderode / Thüringen) 8,76 Prozent; 4. Daniel Schmeißer (FC Turbine Niedernissa / Thüringen) 2,22 Prozent; 5. Bernhard Kischnick (TSV Wohratal / Hessen) 1,84 Prozent. red
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-daniel-nohe-erreicht-platz-2-_arid,631035.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html