Auf dem Gemeindegebiet von Krautheim werden Windräder entstehen. Diese Entscheidung steht fest, der Gemeinderat hat keinen Einfluss darauf. Er kann lediglich entscheiden, wie genau die Energiewende in der Kommune aussehen wird. Es müssen Flächen gefunden werden, auf denen die Anlagen möglichst effektiv arbeiten können. Gleichzeitig muss der Naturschutz gewährleistet sein. Auch die Anwohner dürfen in ihrem Alltag nicht eingeschränkt und ihre Gesundheit nicht bedroht werden.
Dadurch wird die Wahl eng. Um zu verhindern, dass letztlich das Land entscheidet, wo die Windräder gebaut werden, müssen die Beteiligten - also die Windkraftgegner und die Gemeinde - an einem Strang ziehen. Denn sie haben dasselbe Ziel: Einen Mindestabstand von 1000 Metern zu den nächsten bebauten Gebieten.
Zum Thema
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/deutschland-welt_artikel,-an-einem-strang-ziehen-_arid,674462.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/krautheim.html