Kaufmännische Schule

Teilnahme an Schulversuch

Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. 26 Schulen hatten sich zur Teilnahme am Schulversuch zum Einsatz von Tablets im Unterricht von beruflichen Schulen beworben, sechs Schulen wurden schließlich vom Kultusministerium ausgewählt. Eine davon ist die Kaufmännische Schule Tauberbischofsheim, die nun in der Lage ist, ihr schon prämiertes Medienkonzept weiter auszubauen.

Dabei beschränkt sich der Einsatz der Tablets nicht auf eine Klasse bzw. ein Fach, vielmehr soll nach Möglichkeit in allen Fächern der teilnehmenden Klassen mit dem neuen Medium gearbeitet werden. Damit die Nachhaltigkeit des Tablet-Einsatzes gewährleistet wird, fördert das Kultusministerium jeweils drei Jahrgänge pro teilnehmender Schule.

Mit dieser Initiative werden nun die modernen Arbeitsweisen der Berufswelt in die Klassenzimmer gebracht und die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler aufgegriffen. In Zeiten von "webinaren" und e-learning-Plattformen ist auch die Schule gefordert, ihr Methodeninventar zu erweitern. Staatssekretärin Marion v. Wartenberg führt zudem an, dass der Einsatz von Tablets im Unterricht neue Möglichkeiten für individuelles und kooperatives Lernen ermögliche.

Um den positiven Effekt von Tablets auf die Lernprozesse zu erforschen, wird der Schulversuch vor allem in den Fächern Mathematik, dem Profilfach Wirtschaft und den Sprachen wissenschaftlich begleitet.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten