Kaufmännische Schule - Für 1,4 Millionen Euro wurden die Aula sowie die Sporthalle saniert und die Sanitäranlagen erneuert

"Es ist vollbracht, und es ist gelungen"

Von 
Heike Heise
Lesedauer: 

Schulleiter Robert Dambach zeigte sich bei der Einweihung der Aula an der Kaufmännischen Schule beeindruckt vom Gesamtergebnis der Sanierung.

© Heise

Tauberbischofsheim. Für insgesamt 1,4 Millionen Euro wurden an der Kaufmännischen Schule in Tauberbischofsheim die Aula/Sporthalle saniert, Sanitäranlagen erneuert und zwei Fahrstühle eingebaut. Am Donnerstagnachmittag fand die Einweihung statt.

"Das riecht richtig neu"

Wer an der Kaufmännischen Berufsschule mit dem Rollstuhl vom Erdgeschoss in die Aula will, braucht keine fremde Hilfe mehr. Jetzt reicht ein ausgehändigter Schlüssel. Der ruft, öffnet und bewegt den gerade eingebauten Fahrstuhl.

"Hm, das riecht noch richtig neu hier", sagte Landrat Reinhard Frank, als er gemeinsam mit dem Schulleiter Robert Dambach und den Architekten Reinhold Rüger und Jürgen Wolpert den Fahrstuhl in Augenschein nahm. Auch von der neu gestalteten Aula zeigte sich Frank angetan.

"Die Aula ist als Sporthalle fast zu schön. Wir könnten hier durchaus auch die Kreistagssitzungen abhalten", so Frank.

Seit Herbst letzten Jahres waren an der Kaufmännischen Schule 20 Gewerke zugange, um die notwendigen Bauarbeiten auszuführen und die Halle einer energetischen Sanierung sowie einer Verbesserung des Bandschutzes zu unterziehen.

Saniert wurden ebenfalls die sanitären Anlagen, die zur multifunktionalen Sporthalle gehören. Genauso wie das Dach. Hier lag laut Architekt Reinhold Rüger die große Herausforderung, da es keine Pläne gab und man das Gewicht des Daches trotz Dämmung merklich verringern wollte.

Freundliches Grau

So musste die Ziegeldeckung einer leichteren Metalldeckung weichen, wie Jürgen Wolpert beschrieb. Neu aufgebaut ist auch die innere Gestaltung der Decke. Auf freundlichem Grau sind die Sternzeichen jetzt wieder gut zu erkennen.

Zusätzlich entstanden ist im hinteren Bereich eine kleine Teeküche. Auf der anderen Seite der Halle wurde die Bühne entfernt. Dafür wurde hinter einer Prallwand Stauraum für die Sportgeräte geschaffen und zusätzlich eine Lehrerdusche samt Toilette eingebaut.

Etwas Kopfzerbrechen bereitete dem Architekturbüro Rüger und Tröger auch der enge Kostenrahmen von 1,4 Millionen Euro, den es einzuhalten galt. "Da musste manches aus dem Wunschkonzert gestrichen werden", so Rüger. Beispielsweise die Erneuerung des Sportbodens.

"Es ist vollbracht und ist gelungen", im Stil einer SMS fasste Schulleiter Robert Dambach seine Bewunderung zusammen. Kurz erinnerte er an den Uraltzustand vor etlichen Jahren.

"Heute entspricht die Ausstattung der Aula der Qualität der pädagogischen Arbeit, die hier an der kaufmännischen Schule geleistet wird", freute sich Dambach über die abgeschlossene Investition.

Landrat Reinhard Frank sprach sogar von einem Investitionsgipfel. Er verwies darauf, dass der Landkreis als Träger der berufsbildenden Schulen mit den neuen Fachräumen und der jetzt anstehenden Sanierung in Bad Mergentheim, der neuen Aula samt Fahrstühlen in Tauberbischofsheim und einer kleineren Investition in Wertheim für diese Maßnahmen insgesamt 20 Millionen Euro gerade in die Hand genommen hat. "Sie haben eben einen sensationell guten Schulträger", sagte Frank zur Erheiterung aller am Donnerstagnachmittag.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten