Hoher Gast - Angela Merkel löst ihr Versprechen bei Prof. Dr. Wolfgang Reinhart ein und spricht am 21. Mai in Tauberbischofsheim

Die Kanzlerin kommt zu Besuch

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt nach Tauberbischofsheim. Am Mittwoch, 21. Mai, wird sie auf dem Marktplatz zum Thema "Deutschlands Zukunft in Europa" sprechen. Dies gab MdL Prof. Dr. Wolfgang Reinhart gestern im Exklusivgespräch mit den Fränkischen Nachrichten bekannt.

"Ich freue mich sehr über diese persönliche, freundschaftliche Besuchszusage", sagte Reinhart in seinem Tauberbischofsheimer Büro. "Es ist für mich und vor allem die Menschen in meiner Heimatregion Ehre und Freude zugleich, dass die Kanzlerin erstmals zu uns in den Main-Tauber-Kreis kommt."

In einem Vier-Augen-Gespräch im Kanzleramt habe sie ihm kürzlich ihren Besuch nochmals zugesichert. Sieben Jahre hat Reinhart sehr eng mit Deutschlands Regierungschefin zusammengearbeitet, war er doch langjähriger Koordinator der Unionsländer im Bundesrat.

In den ersten beiden Legislaturperioden ihrer Kanzlerschaft hat er als Bundesrats- und Europaminister im Bundesrat in Berlin sämtliche unionsregierten Länder und deren Regierungschefs koordiniert und gleichzeitig im Vermittlungsausschuss alle 16 Bundesländer jeweils zu Koordinierungsrunden eingeladen.

Gordische Knoten durchschlagen

In den Kamingesprächen mit der Bundesregierung und der Kanzlerin sowie den Ministerpräsidenten der Union hat er außerdem vor jeder Bundesratssitzung federführend die Länderpositionen eingebracht. "Da haben wir viele bundes- und europapolitischen Fragen zuweilen recht hitzig besprochen und dabei so manchen gordischen Knoten gemeinsam durchschlagen", erinnert sich Reinhart.

"Nach solch einer Runde", erzählt der Minister a. D., "sitzt man dann zu später Stunde auch mal vertraut bei einem Glas Rotwein zusammen." Eines Abends habe die Kanzlerin ihm dann mit den Worten "Ich bin die Angela" ihr Glas entgegengehalten. Seitdem sind Angela Merkel und Wolfgang Reinhart Duzfreunde. Er bezeichnet sie als "gefragteste Regierungschefin Europas" und beschreibt sie als "sehr diszipliniert, strategisch klug, analytisch und zunächst sehr zurückhaltend". Es dauere seine Zeit, bis sie jemandem vertraut, so seine Erfahrung.

Am Besuchsablauf in Tauberbischofsheim wird momentan noch gefeilt. Um 18 Uhr startet das Rahmenprogramm. Angela Merkel wird zwischen 19.30 und 20 Uhr eintreffen. Bei schlechten Wetteraussichten wird die Kundgebung in die Fechthalle im Olympiastützpunkt verlegt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten