Lauda-Königshofen. Mit der Umsetzung des "ÖPNV-Masterplan" für den Main-Tauber-Kreis ergeben sich ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember speziell auch für die Stadt Lauda-Königshofen und deren Stadtteile zahlreiche Änderungen und Verbesserungen des Busliniennetzes vor allem auch werktags zwischen 6 Uhr und 20 Uhr.
Die auf der nachfragestarken Achse zwischen Lauda und Königshofen verkehrende Linie 945 wird ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 zweimal pro Stunde hin und zurück fahren, so dass von Montag bis Freitag zwei Fahrten pro Stunde zwischen beiden Stadtteilen angeboten werden. Die Einrichtung von zahlreichen neuen Haltestellen, die Erschließung der Wohngebiete "Altsee" und "Steigflur" in Lauda und des Wohngebiets "Turmberg" in Königshofen sowie die Anbindung der Einkaufszentren in Lauda und Königshofen steigern die Attraktivität des ÖPNV zusätzlich, so dass laut Bürgermeister Thomas Maertens ein "kleiner Stadtbusverkehr" in Lauda-Königshofen entsteht. Das Gewerbegebiet "i_Park Tauberfranken" auf dem Laudaer Ottenberg wird in Zukunft ebenfalls stündlich an das Stadtgebiet angebunden.
Ebenfalls mit der Linie 945 wird ein Ein-Stunden-Takt zwischen Lauda und Bad Mergentheim eingeführt. In diesem Zusammenhang werden die Stadtteile Oberbalbach, Deubach und Marbach alle zwei Stunden bedient. Mit der Linie 942 Lauda-Oberlauda wird auch die Haltestelle "Lauda Ramstal" plan- und regelmäßig bei allen Fahrten zwischen Oberlauda und Lauda bedient.
Auf der einwohnerstarken Hauptstrecke Linie 941 Lauda-Tauberbischofsheim erfolgt durch einen Ein-Stunden-Takt zusammen mit der Bahn ein besonders dichtes Fahrplanangebot zwischen Lauda, Gerlachsheim und Tauberbischofsheim. Zudem erfolgt dadurch eine Anbindung des Einkaufszentrums Tauber-Center in Lauda.
Auf der Linie 851 Lauda-Würzburg werden aufgrund der geringen Linienbus-Nachfrage innerhalb des Main-Tauber-Kreises die durchgehenden Linienbusfahrten zwischen Lauda und Würzburg zugunsten einer optimierten Bahnauslastung reduziert, zumal die Städte und Ortschaften entlang der Frankenbahn nahezu alle zwei Stunden über eine Zuganbindung verfügen. Zwischen Lauda-Grünsfeld-Wittighausen und zurück verkehren die Busse jedoch wie bisher. Eine Linienbusfahrt am Morgen um 9.03 Uhr bleibt zwischen Wittighausen und Würzburg vorerst ebenfalls unverändert bis September 2014 erhalten, um die Lücke im Schienenfahrplan zu schließen. Zwischen Lauda und Wittighausen wird anstatt des bisherigen Linienbusses um 8.35 Uhr ein neues Rufbusangebot geschaffen. pdw
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-haeufigere-busanbindungen-_arid,540581.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html