Bad Mergentheim. Der Abiball des Technischen Gymnasiums fand schon vor vier Monaten statt, doch jetzt haben die ehemaligen Schüler die endgültige Gewissheit, dass sie gut gewirtschaftet hatten. Dank zahlreicher Sponsoren ergab die Abrechnung nach Zahlung aller offenen Rechnungen einen Überschuss von 830 Euro.
Anstatt jedem Abiturienten einen kleinen Betrag zurückzuzahlen, beschlossen die Klassen, dabei zu helfen, Kindern und Jugendlichen, die ohne Hilfe keine Schule besuchen könnten, eine Zukunft zu schenken. Wichtig war dem Abiturjahrgang 2014 jedoch, dass Organisationen unterstützt werden, die nicht groß und fremd sind, sondern aus der Umgebung kommen. Schnell war die Wahl auf die Taubertäler Hilfsgemeinschaft mit ihrem Vorsitzenden Jürgen Schmitt gefallen, der selbst Lehrer an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim ist, und die Hilfsorganisation "Die Schule der Hoffnung" von Tobias Berberich, der vor einigen Jahren ebenfalls sein Abitur am Technischen Gymnasium ablegte.
Nach seinem Schulabschluss entschloss sich Tobias zunächst etwas ganz anderes zu machen, nämlich ein Jahr lang in einem Straßenkinderprojekt in einem Slum in Manila mitzuarbeiten. Das prägte ihn so sehr, dass er selbst ein Hilfsprojekt ins Leben rief, das nachhaltig die Situation der Kinder der philippinischen Hauptstadt Manila verbessern soll. Aufgrund der direkten Weitergabe der Spenden an die Schulverwaltungen entstehen keine Verwaltungsgebühren. Ziel ist es, junge, begabte Schüler aus den Slums so zu fördern, dass sie einen qualifizierten Schulabschluss erreichen können. Anders als in Deutschland, gibt es dort keinerlei finanzielle Hilfe vonseiten des Staates. Die Folge ist, dass selbst hochbegabte Kinder und Jugendliche aufgrund finanzieller Armut keine Schule oder Hochschule besuchen können.
In erster Linie werden durch das Projekt Stipendien für junge Studenten finanziert, um so den Jugendlichen die Chance zu geben, mit einem erfolgreichen Hochschulabschluss eine feste Arbeitsstelle zu bekommen. Dies führt zu einem geregelten Einkommen und dadurch zu einem Leben außerhalb der Slums. Mit der Hilfe des Abijahrgangs 2014 können nun zwei Studenten ein Jahr lang ein Stipendium erhalten sowie zwei Schulkinder eine Schuluniform bekommen, ohne die ein Schulbesuch in Manila überhaupt nicht möglich wäre.
Die Taubertäler Hilfsgemeinschaft baute nach dem schweren Erdbeben im Januar 2010 auf Haiti mit Spendengeldern aus dem Taubertal in einem Armenviertel in Carrefour/Port-au-Prince eine Schule.
Das Viertel war äußerst stark vom Erdbeben betroffen, die meistens ohnehin schon ärmlichen Behausungen waren in sich zusammengefallen. Heute gehen nahezu 400 Kindern in die Schule. Für viele von ihnen ist es die einzige Chance, lesen, schreiben und rechnen zu lernen. Die Luzia-Academy ist auch fast fünf Jahre nach dem Erdbeben völlig von der Hilfe aus dem Taubertal abhängig. Durch die Spende der Bad Mergentheimer Abiturienten können 20 mittellose Kinder ein Jahr lang mit Schulkleidung, Büchern, Heften und Stiften versorgt werden, so dass auch sie nicht von Schulbildung ausgeschlossen sind, auch wenn die Eltern sich den Schulbesuch nicht leisten können.
Die Menschen im Umfeld der Schule müssen ohne Wasser-, Abwasserversorgung und Strom leben. Durch die schuleigene Zisterne kann zumindest das Regenwasser gesammelt und an die Menschen verteilt werden. Weiterhin sorgt eine kleine Photovoltaikanlage für eine zuverlässige Versorgung mit elektrischer Energie. So können auch moderne Medien wie Computer, Beamer, Kopierer eingesetzt werden. Auch kann dank des elektrischen Lichtes in den Abendstunden Unterricht für Jugendliche, die bis jetzt noch keine Schule besucht haben, angeboten werden, so der Vorsitzende der Taubertäler Hilfsgemeinschaft.
Die Moderatoren des Abiballs, Marina Hornung und Maximilian Schwind, überreichten nun die Spendenschecks, um Hoffnung durch Bildung zu wecken, denn Hoffnung eröffnet Perspektiven. Perspektiven wiederum zeigen Auswege und können dadurch das Leben und die Zukunft vieler Kinder und Jugendlicher positiv verändern, um dem Teufelskreis von Armut und Abhängigkeit zu entkommen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-schueler-im-dienst-der-guten-sache-_arid,595284.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html