Leitfaden erstellt

Verhaltensregeln für Flüchtlinge

Lesedauer: 

Hardheim. Die Gemeindeverwaltung hat zusammen mit dem Betreiber der Erstaufnahmestelle einen Leitfaden für Flüchtlinge erarbeitet unter dem Motto: "Wie verhalte ich mich richtig, um in Hardheim als Gast empfangen zu werden?" Diese Verhaltensregeln sind als Handreichung und Hilfe für die Neuankömmlinge gedacht. Sie sollen zu einer besseren und schnelleren Integration beitragen und über den Objektbetreuer der BEA, Michael Polat, an die Flüchtlinge verteilt werden. Die "Benimmregeln" sind in zehn Sprachen verfasst. Angesprochen werden laut Bürgermeister zum Beispiel ganz konkret das Verhalten auf dem Schlossplatz, wo es für eine halbe Stunde kostenlosen W-Lan-Anschluss gibt; die Müllentsorgung; die Nutzung öffentlicher Toiletten; das Verhältnis zu Privateigentum der Einheimischen; das Ansprechen von Passanten auf der Straße und das Betteln. Michael Polat hat seinerseits bereits eine Regelliste zur Verhaltensweise in der Erstaufnahmestelle zusammengestellt, die die Mitarbeiter der Firma Ciboruis, die oft selbst verschiedene Sprachen sprechen, weitervermitteln. i.E.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten