Leserbrief zu - "BGN will weiterkämpfen" (FN 14. Januar)

Diskutieren erwünscht

Von 
Berthold Weigand (für den Nabu Hardheim, den Bund Buchen und den LNV-NOK Ost, Hettingen)
Lesedauer: 

Die Bürgerinitiative gegen den geplanten Windpark "Kornberg/Dreimärker" zwischen Bretzingen und Waldstetten gab in ihren Artikeln am 14. und 15. Januar in den FN ihrer Enttäuschung über die Beteiligungsmöglichkeiten der Öffentlichkeit Ausdruck. Gleichzeitig verband sie dies mit einem Rundumschlag gegen die Naturschutzverbände des BUND und des NABU.

Der Artikel unterstellt den Verbänden, dass sie teilweise keine Naturschützer seien und dass sie mittlerweile von Funktionären der Windenergie unterwandert seien. Jahrzehntelange Arbeit für den Naturschutz wird pauschal in Misskredit gebracht.

Grundsätzlich wünschen die Naturschutzverbände erneuerbare Energien, deshalb stehen sie der Windkraft auch aufgeschlossen gegenüber. Die Entscheidungen, ob Windräder in den Wald kommen sollen, werden in den Gruppierungen nicht leichtfertig und pauschal getroffen. Deshalb fragen wir uns, woher wissen die Verfasser dieser Verdächtigungen solche Details?

Können die Verfasser dieses Artikels die "Windkraftfunktionäre" benennen? Waren die Verfasser schon einmal bei den regelmäßigen Treffs der NABU Gruppe Hardheim oder des BUND Buchen anwesend?

Vielleicht haben sie sich bereits an den Amphibienaktionen, die beide Gruppierungen schon jahrzehntelang mit sehr viel Zeitaufwand durchführen, beteiligt?

Die Einladungen zu den Monatstreffs der BUND Gruppe Buchen sind immer mit dem Vermerk versehen, dass Gäste willkommen sind. Leider kommen nur sehr wenige Gäste - wir würden gerne mit Windkraftbefürwortern und -gegnern diskutieren, und dies ganz ohne Windkraftfunktionäre.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten