Buchen. Die Alarmsirene bekommt ein neues Zuhause: Künftig wird sie vom ehemaligen Rathaus in der Amtsstraße aus heulen. Das Gerät wurde am Montag aus dem Stadtturm ausgebaut.
Dort musste Platz für das Glockenspiel geschaffen werden, das ab Juni in Betrieb genommen werden soll (die FN berichteten).
Im Moment wird die Sirene noch im Feuerwehrgerätehaus zwischengelagert. Technischer Dezernent Hubert Alois Kieser betonte im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten, dass für eine Kommune keine Pflicht bestehe, eine solche Sirene zu betreiben. "Sonst hätten wir sie natürlich sofort an anderer Stelle wieder installiert." Im Ernstfall würde die Alarmierung sowieso über ein feuerwehrinternes System erfolgen. Die Sirene sei eine zusätzliche Absicherung. Trotzdem habe man sich in enger Abstimmung mit den Floriansjüngern dazu entschieden, die Warnanlage weiterzubetreiben. Nicht zuletzt, weil sie in den letzten Jahren durch regelmäßige Wartungen technisch in Schuss gehalten wurde. Spätestens in drei Wochen soll die Sirene in dem Gebäude in der Amtsstraße installiert sein. max
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-sirene-bleibt-in-betrieb-_arid,633696.html