Mutiges Projekt - Arbeitsgemeinschaften der Realschule, der Astrid-Lindgren-Schule und des GTO präsentierten "Das Dschungelbuch"

Theater, Tanz und Akrobatik

Von 
Helmut Frodl
Lesedauer: 

Die Arbeitsgemeinschaften der Realschule Osterburken, der Astrid-Lindgren-Schule Bofsheim und des Ganztagsgymnasiums Osterburken präsentierten gemeinsam "Das Dschungelbuch".

© Frodl

Osterburken. Ein mutiges Gemein-schaftsprojekt ist bestens gelungen, resümierte Sonderschulrektorin Gabriele Hörtdörfer. Die Arbeitsgemeinschaften der Realschule Osterburken, der Astrid-Lindgren-Schule Bofsheim und des Ganztagsgymnasiums Osterburken präsentierten gemeinsam "Das Dschungelbuch". Bei zwei öffentlichen, gut besuchten Auftritten in der Baulandhalle gab es für die jungen Akteure Beifallsstürme der restlos begeisterten Besucher.

Fast zweistündige Aufführung

Theater, Tanz und Akrobatik standen im Mittelpunkt der gelungenen fast zweistündigen Aufführung. Die einzelnen Rollen optimal besetzt, die Szenen, vor sich ständig veränderter Kulissen, perfekt gespielt. Den Verantwortlichen der Schulen ist wieder ein Meisterwerk gelungen. Fast eineinhalb Jahre Planen, Üben und Proben war angesagt, bis das Werk unter Mitwirkung von mehr als 100 Schülern der drei Schulen zur Aufführung kam.

Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Realschulrektor Dr. Völker wurde das Stück mit dem Lied "Im Dschungel ist der Teufel los" durch den "Dschungelchor" eröffnet. Anschließend folgte der "Dschungeltanz", aufgeführt von der Tanz AG.

Im ersten Akt des Stückes ging es darum, dass Vater Wolf (gespielt von Tom Stelzner) und Mutter Wolf (Lea Gimber) im tiefen Dschungel einen Menschenjungen finden, der von Shir-Kahn, dem Tiger (Michaela Simic), gejagt wird. Sie zeigen ihn dem Wolfrudel und beschließen, ihn aufzunehmen.

Die Gesetze des Dschungels

Balu der Bär (Pauline Teske) bringt Mogli (gespielt von Tim Stahn) die Gesetze des Dschungels bei. Danach wird er von den Affen (Funda Aykar, Leonie Baumann, Sandra Bechtold, Janina Benn, Yasmine Frosch, Klaudia Gry, Isabell Henn, Lena Holderbach, Vivien Lea Insel, Jasmin Martius und Marika Rauch) entführt. Er wird aber von Baghira (Morten Ackermann), Balu (Pauline Teske), und Kaa (Franziska Simic) gerettet.

Balu und Baghira warnen Mogli vor Shir Khan und machen ihn darauf aufmerksam, dass er nicht mehr bei den Wölfen bleiben kann. Bei einem Zusammentreffen mit den Geiern (Funda Aykar, Leonie Baumann, Sandra Bechtold, Janina Benn, Yasmine Frosch, Klaudia Gryz, Lena Holderbach, Vivien Lea Insel, Isabella Kraus, Kristin Link, Jasmin Martius, Celina Müller, Gina Neumann, Marika Rauch und Chiara Unangst) bekommt er den Tipp, im Menschendorf Feuer zu holen, um so eine Waffe zu besitzen.

Der Feuerdiebstahl gelingt und alle Tiere treffen sich bald am Ratsfelsen, um die neue Führerschaft im Rudel zu besprechen. Shir-Khan fordert erneut Mogli und die Wölfe sind bereit, sich von ihm loszusagen. Mogli vertreibt Shir-Kahn mit einer Feuerfackel, aber er ist sehr enttäuscht, dass seine Brüder ihn nicht mehr bei sich haben wollen. Er beschließt zu den Menschen zu gehen. Er lebt ihm Dorf bei den Menschen und hütet die Büffel. Mit Akela (Celina Frank) heckt Mogli einen Plan aus, um den Tiger endlich zur Strecke zu bringen. Mit Shir-Khans Fell kommt Mogli zum Ratsfelsen, und alle Tiere loben seinen Mut. Sie wollen, dass er zu ihnen zurückkommt, doch Mogli hat beschlossen, in die Menschensiedlung zurückzukehren.

Da gab es noch die trötende Elefanten-Partrouille mit Silas Bucher, Leif Knörzer, Moritz Maser, Marco Rosenitsch und Fabian Scholz sowie die Riesenschlange Kaa (Franziska Simic), die sich auf die Kunst des Hypnotisierens verstand mit den Schülern: Zilan Cakir, Anna Geier, Isabella Kraus, Evita Leis, Kristin Link, Larissa Müller, Magdalena Rogge, Lisa Ronneberger, Sarah Ru-dolph, Ronja Scholze, Lea Marie Wallmann und Aileen Waizenhöfer.

Krönender Abschluss

Den krönenden Abschluss der begeisternden Vorführung, für die es viel Beifall und Jubelrufe gab, bildete erneut der Dschungeltanz.

Rektorin Hörtdörfer stelle bei der Vorstellung der Akteure und Tänzer fest, dass man einen schönen Abend durch diese "Dschungelreise" genossen habe. Sie sagte: "Inklusion wird in Osterburken gelebt. Wir brauchen niemand, der uns sagt, wie es geht".

Dank galt den Kollegen der Theater AG mit Daniela Kaiser-Hauk (ALS) und Gisela Schmidt (RSO), der Tanz AG, Michaela Link (RSO), Sarah Geppert (RSO) und Jule Dworacsek (ALS) von der Akrobatik-AG und der Kulissenbau-AG mit Ingeborg Egenberger (RSO) für den Bau der wunderschönen Kulissen, sowie dem Unterstufenchor "Kunterbund" mit Daniela Kaiser-Hauk und Beate Volk für die Unterstützung bei diesem mutigen Gemeinschaftsprojekt, welches bestens gelungen ist. Dank galt auch allen Helfern vor und hinter den Kulissen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten