Benefizlauf - Trail-Run am Freitagabend

Sport verbindet

Lesedauer: 

Die Stoppuhren hatten beim Benefizlauf Pause.

© Wagner

Külsheim. "Jeder Schritt für die Gesundheit - jeder Schritt für den guten Zweck!" So lässt sich in Worte fassen, was sich beim dritten Külsheimer "Trail Run" am frühen Freitagabend abspielte. 110 Teilnehmer machten bei dem Benefizlauf mit, den die Jugendabteilung des FC Külsheim zugunsten der Behindertensportabteilung des FC Külsheim im Gewerbepark II ausrichtete. "Sport verbindet" galt hier in besonderem Maße. Stoppuhren hatten Pause, zusammen eine Strecke zu schaffen, das spornte alle an.

Angeboten waren Strecken von zwei, sechs oder zehn Kilometern auf schönen und auch sportlich interessanten Wegen. Es blieb unerheblich, ob die jeweilige Strecke im Laufschritt, im bequemen Geher-Tempo oder walkend beziehungsweise zügig wandernd geschafft wurde. Jeder machte nach eigenem Können mit, der gemeinsame Spaß an der Freude stand im Mittelpunkt und zwischenzeitlich fanden manche auch genügend Zeit für kurze Gespräche unterwegs.

"Es war schön und ich fühle mich gut", war nur einer von manch ähnlich lautenden Kommentaren nach dem sportlichen Teil der Rennens, den man anschließend gemeinschaftlich feierte. Christian Kutirov, Geschäftsführer von "Spotex Arena GmbH" (Boxberg) und Sponsor des Laufes, befand, die Veranstaltung sei eine der tollsten im ganzen Umkreis, werde doch einen extra Lauf für eine Behindertenabteilung super organisiert. Er stockte die eingenommenen Gelder auf 800 Euro auf.

Unter allen Teilnehmern wurden fünf Sporttaschen verlost. Ralf Beringer sagte namens der Jugendab-teilung des FC Külsheim an alle Beteiligten "Dankeschön". hpw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten