Jugendfeuerwehr Althausen - An Aufräumaktion "Saubere Umwelt" beteiligt

Kopfschütteln über so viel Unvernunft

Lesedauer: 

Auf Unverständnis stieß bei den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Althausen, wie viel Müll einfach achtlos weggeworfen wird.

© Feuerwehr

Althausen. Für ein schönes und sauberes Althausen startete die Jugendfeuerwehr des Bad Mergentheimer Teilorts am vergangenen Samstag die Aufräumaktion "Saubere Umwelt". Auf Gemarkung Althausen wurde im Bereich der öffentlichen Straßen sämtlicher Müll eingesammelt. Treffpunkt war um 10 Uhr am örtlichen Feuerwehr-Gerätehaus.

Zu Beginn wurden die Teilnehmern von ihren Ausbildern Dirk Waldmann, Thomas Voigt sowie deren Helfer Manuel Zink und Felix Haas in den Arbeitsablauf eingewiesen. Nach der Gruppeneinteilung nahmen sich die Kinder und Jugendlichen dann folgende Gebiete vor: Das Rechental (Richtung Bobstadt), den Radweg (Richtung Neunkirchen) sowie die Üttingshofer Steige.

Wie jedes Jahr staunten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr über ihre Funde. Neben dem üblichen Plastikmüll, Dosen und Glasflaschen kamen auch wieder einige Kuriositäten wie Schreibtischlampen oder Autositze zum Vorschein. Zurück im Feuerwehr-Gerätehaus überbrachte der Abteilungskommandant Klaus-Peter Hopf noch die dankenden Grüße des Ortsvorstehers Herbert Renner. Anschließend wurden alle als kleines Dankeschön zu einer gemeinsamen Stärkung eingeladen. Das rücksichtslose und kurzsichtige Verhalten der Umweltsünder stieß bei den jungen Müllsammlern auf absolutes Unverständnis. ari

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten