Stuttgart. Seit Jahresbeginn bekommen bestehende Heizkessel ein Label, das an das Energieeffizienzlabel für Hausgeräte erinnert. Ausgenommen davon sind aber unter anderem Geräte, die mit regenerativen Brennstoffen betrieben werden - also Holz, Bioöl oder Biogas. Darauf weist die Zukunft Altbau hin.
Den Aufkleber, der die Energieeffizienz alter Heizkessel anzeigt, können Schornsteinfeger seit 2016 vergeben. Ab 2017 ist das Pflicht für Heizkessel für gasförmige und flüssige Brennstoffe mit einer Nennleistung von bis zu 400 Kilowatt, die älter als 15 Jahre sind. Schrittweise wird die Altersgrenze gesenkt, bis 2024 erhalten Kessel einen Aufkleber, die mindestens 15 Jahre alt sind. Der zuständige Bezirksschornsteinfeger kümmert sich darum bei seiner Feuerstättenschau, die zweimal innerhalb von sieben Jahren ansteht. dpa
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/leben/machen/haus-und-garten_artikel,-haus-und-garten-neues-label-fuer-heizkessel-_arid,979968.html