Mannheim. Die Mediengruppe Dr. Haas, in der unter anderem der "Mannheimer Morgen", die "Schwetzinger Zeitung", der "Bergsträßer Anzeiger" und die "Fränkischen Nachrichten" erscheinen, will die Titelrechte und die Abonnement-Daten der "Tauber-Zeitung" übernehmen. Die Neue Pressegesellschaft in Ulm, Herausgeberin der "Südwest Presse", teilte mit, dass sie die anhaltend defizitäre "Tauber-Zeitung" aufgeben will. Ein entsprechender Antrag sei an das Bundeskartellamt geschickt worden.
Wie die Pressegesellschaft aus Ulm weiter erläutert, sei es das Bestreben, die "Tauber-Zeitung" als eigenständigen Titel bestehen zu lassen. Die zur Dr. Haas-Mediengruppe gehörenden "Fränkischen Nachrichten" wollen den Titel in eigener Verantwortung fortführen. Für die 21 Mitarbeiter soll eine sozialverträgliche Lösung gesucht werden.
Mit einer verkauften Auflage von 5262 Exemplaren erscheint die "Tauber-Zeitung" rund um Bad Mergentheim. Dort sind auch die "Fränkischen Nachrichten" mit einer Lokalausgabe vertreten. red
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-marktstellungausbauen-_arid,588777.html