Landeswettbewerb "Jugend musiziert" - Großer Erfolg der Musikschule Bauland / Tim Winkelhöfer wird im Juni auf der höchsten Ebene antreten

Schüler stellten Talent erneut unter Beweis

Lesedauer: 

Über die Erfolge beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" freuen sich (von links) Tim Winkelhöfer, Kristian Koppányi, Elvira Jochim, Nelli Koppányi und István Koppányi.

© Musikschule Bauland

Der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" fand zwischen dem 29. März und dem 2. April in Heidenheim und Waldstetten statt.

Osterburken. Auf Regionalebene qualifizierten sich Ende Januar von der Musikschule Bauland Kristian Koppányi (in der Kategorie Klavier sowie Drum-Set Pop), Nelli Koppányi (Klavier) und Tim Winkelhöfer (Klavier sowie Gesang) für diese Runde.

Unter äußerst starker Konkurrenz konnten die Schüler ihr Talent wieder unter Beweis stellen und wurden von der jeweiligen Fachjury für ihren Fleiß mit hohen Preisen belohnt: Von der maximalen Punktzahl 25 hat Kristian in der Kategorie Drum-Set Pop 21, in der Kategorie Klavier 24 Punkte erreicht und damit einen zweiten und einen ersten Preis bekommen. Nelli erhielt in der Kategorie Klavier mit 23 Punkten ebenfalls einen ersten Preis. Tim schaffte in der Kategorie Klavier solo mit 18 Punkten einen dritten sowie in der Kategorie Gesang mit 24 Punkten einen ersten Preis.

Nach den Regeln des Landeswettbewerbes werden die ersten Preisträger ab Altersgruppe 3 automatisch zum Bundeswettbewerb weitergeleitet. Da Nelli und Kristian Koppányi in diesem Jahr noch der Altersgruppe 2 angehören, darf nun Tim Winkelhöfer in der Kategorie Gesang zwischen dem 1. und 8. Juni in Paderborn auf der höchsten Ebene des Wettbewerbs antreten.

Die Musikschule Bauland freut sich mit ihren Schülern über den großen Erfolg. Ein Dank ging an die Lehrkräfte Elvira Jochim, Bernhard Jäger-Böhm und István Koppányi für deren Engagement.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten