Auszeichnung - Die Schauspielerin Michaela May ist "fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2013"

Das Rad gehört einfach immer dazu

Lesedauer: 

Die Münchner Schauspielerin Michaela May wird als "fahrradfreundlichste Persönlichkeit" ausgezeichnet.

© pd-f

Bereits zum elften Mal wurde eine prominente Persönlichkeit im Rahmen des Deutschen Fahrradpreis - best for bike als "Fahrradfreundlichste Persönlichkeit" ausgezeichnet.

Begehrte Trophäe

Bei der Abendveranstaltung im Rahmen des Nationalen Radverkehrskongresses in Münster wurde die begehrte Trophäe, die die Leistung und das Engagement einer meinungsbildenden Persönlichkeit für den Radverkehr würdigt, an die Münchner Schauspielerin Michaela May verliehen.

Die neue Preisträgerin ist eine der gefragtesten und beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands. Seit dem Beginn ihrer Karriere begleitet sie das Fahrrad.

Angefangen mit "Die Leute von Feichtenreut" (1976) bis hin zur ihrer Rolle als streitbare Richterin Dr. Lena Kalbach in "Alles was recht ist" war das Fahrrad immer ganz selbstverständlich dabei.

"Gute Symbiose"

"Beim Radfahren kann ich das Schöne mit dem Nützlichen verbinden. Ich bin nicht nur von A nach B unterwegs, ich entspanne Körper und Geist und trainiere gleichzeitig Fitness und Kondition. Das ist eine gute Symbiose." erklärte Michaela May. Der aktive Klimaschutz ist dabei für sie ein schöner Nebeneffekt.

Auch zu Hause in München sieht man Michaela May meist auf dem Fahrrad, denn für sie ist es das ideale Verkehrsmittel in der Stadt. Und auch auf Tournee darf es nicht fehlen: Dann erkundet sie die Umgebung der Spielorte gern mit dem Leih- oder Faltrad.

Die Freude am Radeln ist auch der Grund für ihr persönliches Radverkehrs-Engagement. In ihrer Heimatregion am Ammersee in Oberbayern setzt sie sich dafür ein, dass die letzten Lücken des Radwegs um den See geschlossen werden.

Ihr öffentliches Engagement für das Fahrrad hat die Jury dazu bewogen, sie als "Fahrradfreundlichste Persönlichkeit" auszuzeichnen. pd-f

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten