Walldürn. Eine große Resonanz bei den Bikern in Walldürn und in der Region fand am Samstag mit rund 60 Teilnehmern eine vom Motorradclub "MC Hot Wheels" Walldürn ver-anstaltete Benefiz-Motorradausfahrt für Jedermann.
7752 Kilometer gefahren
Die Teilnehmer fuhren insgesamt 7752 Kilometer unter dem Motto "Wir fahren für Julian Schmitt - jeder Kilometer zählt!" zugunsten von dem vor einem Jahr mit dem Motorroller schwer verunglückten und heute querschnittsgelähmten 18-jährigen Julian Schmitt aus Walldürn. Der Motorradclub wollte mit dieser Ausfahrt einen Beitrag zur Finanzierung der hohen Folgekosten dieses tragischen Unfalls für die Familie Schmitt leisten, die unter anderem auch durch die Umbaukosten am Wohnhaus entstehen, unter anderem mit behindertengerechten Zugang und Aufzug.
Gelungene Aktion
Dieses Unterfangen sollte mit der Aktion sicher gelungen sein, denn die freiwillige Spende von jedem an dieser Ausfahrt teilnehmenden Motorradfahrer in Höhe von zehn Cent pro gefahrenem Kilometer wird ausschließlich für diese Benefiz-Aktion verwendet werden, wie Christian Ackermann, der dieses Benefiz-Motorradausfahrt initiiert und organisiert und zusammen mit dem Vorstandsteam des MC "Hot Wheels" Walldürn und vielen fleißigen Helfern durchgeführt hatte, bei seiner Begrüßungsansprache betonte.
Sieben Strecken im Angebot
Für diese Motorradausfahrt wurden vom Veranstalter sieben verschiedene geführte Fahrtrouten mit Streckenlängen von 100 bis 350 Kilometern ausgearbeitet und den Teilnehmern zur Auswahl angeboten. Jede Strecke wurde jeweils von einem "Guide" geführt, wobei die Ausfahrten zum Beispiel in die Rhön, in den Spessart, in den Oden-wald, ins Bauland oder ins Hohenlohische führten.
Start war am Clubheim des MC "Hot Wheels". Als "Guides" fungierten die Hot Wheels"-Aktiven Christian Ackermann, Bernhard Bundschuh, Thomas Farrenkopf, Ricardo Neid, Peter Putzi, Stephan Trabold und Michael Weinmann. Die größte Gruppe zählte 17 Teilnehmer und der älteste Teilnehmer war mit 80 Jahren Josef Neid aus Walldürn.
Nach der Rückkehr wurden die Teilnehmer vom Helferteam zum gemütlichen Beisammensein und Ausklang erwartet und denn auch bestens versorgt.
Diszipliniertes Fahrverhalten
Wie Christian Ackermann nach der Rückkehr aller Biker erfreut fest-stellte, wurde die Motorradausfahrt dank des sehr diszipliniertes Fahrverhalten ohne jeglichen Unfall erfolgreich über die Bühne gebracht. Er dankte allen Helfern und Sponsoren.
Nach Bekanntgabe der von den acht Gruppen erzielten 7752 Gesamtkilometern teilte Christian Ackermann erfreut mit, dass somit ein stattlicher Spendenbetrag zustande kam, der noch aufgestockt wird durch den Reinerlös aus dem Getränke- und Essenverkauf an diesem Samstagnachmittag sowie durch eine weitere Geldspende durch den Motorradclub "Hot Wheels" Walldürn.
Dieser Spendenbetrag werde in Kürze der Familie Schmitt übergeben. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-biker-waren-fuer-einen-guten-zweck-unterwegs-_arid,673122.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html