Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Bereits registriert?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
1. Block für Werbung geeignet (1. echter Block 10014/652)
FN-Touren
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelFN-Touren (20)
Auf den Spuren der Römer nach Adelsheim
Diese Wanderung startet am Bahnhof in Osterburken. Bevor man richtig losläuft, sollte man zunächst einen Abstecher in das Römermuseum Osterburken machen. Es präsentiert Funde aus der Römerstadt und der Region und informiert über ...
Die Frankenhöhe ist ein Eldorado für Naturfreunde, für Wanderer, für Menschen, die eins sein wollen mit sich und ihrer Umwelt. Und mittenrin: Der staatlich anerkannte Erholungsort Burgbernheim. Idealer Ausgangspunkt für Touren im ...
Zwischen der Mainlände, dem Zentrum des Wörther Schiffbaus, und der "Feuchten Mauer", dem Standort eines römischen Erdkastells am Rande der Odenwaldhöhe, liegen 2000 Jahre Geschichte der Wörther Kulturlandschaft. Diese kann man ...
"In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte.", sagte einst Franz Kafka. Die Faszination dieses Lebensraums ist zum Glück noch immer ungebrochen. Seit Monaten steht Peter Wohllebens Buch ...
Wo heute in einem Steinbruch Kalkstein abgebaut wird, der unter anderem als Schotter, Splitter und für Baustoffe verwendet wird, breitete sich vor Millionen von Jahren ein großes, relativ flaches Meer aus. Darin lagerten sich ...
Ungewöhnliche und geistreiche Wegpunkte zwischen Kunst, Genuss und absoluter Stille bietet unsere Tour von Bächlingen bei Langenburg nach Buchenbach an der Jagst. Dem Wanderer bieten sich malerische Ortsansichten ebenso wie ...
Der Kulturweg "Unterm Herrnbild", den das Archäologische Spessartprojekt konzipiert hat, führt zum Oberlauf des Bachs Elsava und bietet 700 Jahre Kulturgeschichte. Start für die rund acht Kilometer lange Tour ist in Hessenthal im ...
Jede Menge regionaltypische Bildstöcke sowie zahlreiche hübsche und sehenswerte Kapellen und Kirchen können auf den dementsprechend benannten Kapellen- und Bildstock-Rundwanderwegen im Gemeindegebiet Wittighausen entdeckt werden. ...
Die Genießerregion Churfranken weiß bei den Gästen zu punkten - mit schmucken Fachwerkstädtchen, mit Ausblicken, die zum Innehalten anregen, und mit dem Besten aus Küche und Keller. Am Main entlang führt mit dem Fränkischen ...
"Unterwegs auf Wegen Augustinischer Spiritualität" und "Den Schatz meines Leben finden" lauten zwei Leitmotive des Augustinusweges, der seinen Ausgangspunkt in Messelhausen hat. Mit diesem Weg sollen insbesondere die ...