
GE stellt Standort Mannheim infrage
Nach dem Stellenabbau gibt General Electric weiterhin keine Garantie für den Verbleib des Werks. Auch ein kompletter Abzug der verbleibenden rund 700 Mitarbeiter ist möglich.
Nach dem Stellenabbau gibt General Electric weiterhin keine Garantie für den Verbleib des Werks. Auch ein kompletter Abzug der verbleibenden rund 700 Mitarbeiter ist möglich.
Der Softwarekonzern SAP legt nach nur zwei Jahren schon wieder ein Vorruhestands- und Freiwilligenprogramm auf. Der Betriebsrat will dagegen stärker auf Weiterbildung setzen.
Der Mannheimer Servicekonzern will mit der Digitalisierung seines Angebots punkten. Dafür schafft das Unternehmen einen eigenen Vorstandsposten.
Der Baustoffkonzern HeidelbergCement hat in den USA Produktionsstätten für Zuschlag-stoffe (Sand, Kies), Transportbeton und Asphalt erworben. Wie der Dax-Konzern gestern mitteilte, kauft er sieben Steinbrüche, fünf ...
Zwei Frauen ziehen ins Führungsgremium des Walldorfer Softwarekonzerns ein. Concur-Gründer Steve Singh scheidet nach der Übernahme seines Unternehmens aus.
Ein neuer Ansatz zum energiesparenden Schmelzen von Wachsen, ein Computerprogramm zur korrekten Etikettierung von Proben: Gute Ideen von Mitarbeitern haben dem Chemiekonzern BASF im vergangenen Jahr geholfen, weltweit rund 60 ...
Der Walldorfer Softwarekonzern gesteht seinen Beschäftigten ein Recht auf befristete Teilzeit zu. Die Gewerkschaft IG Metall stört sich zwar am "Nasen-Faktor", grundsätzlich sei die Flexibilisierung der Arbeitszeit jedoch "ein ...
Der Daimler-Konzern will in den Verwaltungen seiner Lkw-Werke Kosten senken. Dafür sieht der Mannheimer Betriebsratschef Joachim Horner aber kaum noch Spielraum.
Ein neues Sparprogramm für die Lkw-Sparte soll vor allem in der Verwaltung Kosten senken. Am Standort Mannheim werden 1450 Stellen auf ihr Sparpotenzial hin durchleuchtet.
Der Weinheimer Mischkonzern Freudenberg ist nach Angaben von Vorstandssprecher Mohsen Sohi "ordentlich in das laufende Geschäftsjahr gestartet - so weit, so gut", sagte er bei der Jahrespressekonferenz. Im weiteren Jahresverlauf ...
Die EU-Kommission untersagt die geplante Übernahme des Zementherstellers Cemex Croatia durch die beiden deutschen Unternehmen HeidelbergCement und Schwenk. Dies teilte Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager gestern mit. ...
Die EU-Kommission untersagt die geplante Übernahme des Zementherstellers Cemex Croatia durch die beiden deutschen Unternehmen HeidelbergCement und Schwenk. Dies teilte Margrethe Vestager am Mittwoch in Brüssel mit.
Der Streit zwischen Gewerkschaften und dem Softwarekonzern SAP über eine mögliche Verkleinerung des Aufsichtsrats wird vor dem Arbeitsgericht Mannheim ausgetragen. Das habe das Gericht entschieden, teilte eine Sprecherin mit. Ein ...
Es ist ein kleiner Trost für die über 1000 GE-Mitarbeiter, die in Mannheim ihren Job verlieren werden. Der Vorstand sicherte in einem Brief an die Belegschaft zu, dass es keine betriebsbedingten Kündigungen geben werde.
"Das ist ein großer emotionaler Schritt", sagte Fuchs Petrolub-Chef Stefan Fuchs zum Abschied seines Vaters Manfred aus dem Aufsichtsrat. Zwischen neuem Rekordergebnis und Prognosen für weiteres Wachstum nahm sich Stefan Fuchs ...
Personalvorstand Michael Bernhardt zufolge ist der Stellenabbau in der Mannheimer Zentrale von Bilfinger abgeschlossen. Der Ort für den Neubau steht mittlerweile fest.
Mannheim. Der Service-Konzern Bilfinger bekennt sich zum Traditions-Standort Mannheim und wird innerhalb der Stadt im Sommer 2018 in eine neue Konzernzentrale einziehen. Der Mietvertrag für den Neubau in der Oskar-Meixner-Straße ...
Dem Finanzinvestor Cevian gehören mittlerweile fast 30 Prozent an dem Mannheimer Bilfinger-Konzern. Steigt er weiter, müssen die Schweden ein Übernahmeangebot machen.
Der deutsche Chemieriese BASF und der US-amerikanische IT-Dienstleister Hewlett Packard Enterprise wollen gemeinsam einen der weltweit größten Supercomputer für die chemische Forschung bauen. Der Hochleistungsrechner soll dabei ...
Vorstandschef Bernd Scheifele will erst einmal abwarten, ob US-Präsident Trump die umstrittene Mauer an der Grenze zu Mexiko wirklich bauen kann. Ob HeidelbergCement dafür Baustoffe liefert möchte, soll dann allein die ...
Der Karlsruher Konzern erhofft sich eine "stabile Rendite" - die Einnahmen sollen in Pensionen und Rückstellungen fließen. Die EnBW hält künftig rund 28,8 Prozent.
Heidelberg. Der Baustoffkonzern HeidelbergCement blickt zuversichtlich auf das laufende Jahr. Der um Sondereffekte bereinigte Jahresüberschuss soll deutlich zulegen, wie das im Dax notierte Unternehmen am Donnerstag bei Vorlage ...
Der Vorstandschef des Mannheimer Konzerns verdankt sein durchaus üppiges Gehalt vor allem einer Extrazahlung als Folge seines Wechsels zu Bilfinger.
In den millionenschweren Schadenersatzprozessen gegen die großen deutschen Zuckerhersteller soll ein Sachverständiger für Klarheit sorgen. Diesen Beweisbeschluss verkündete Holger Kircher, Vorsitzender Richter am Mannheimer ...
Sie liegen ganz ruhig da, die zwei Schiffe. Keine Spur von Hektik. Es sind kaum Menschen zu sehen, nur gelbe Greifarme, rot lackierte Feuerlöscheinrichtungen, dicke Rohre. Alles läuft mit der Präzision eines Uhrwerks. Dabei hat ...