BMW drückt bei der Elektromobilität aufs Tempo. 2017 wollen die Münchner die Marke von 100.000 verkauften Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb erreichen. Aktuell verkauft BMW rund 60.000 Elektroautos pro Jahr. "Die Elektromobilität wird kommen, aber momentan geht die Nachfrage noch nicht durch die Decke", sagte BMW-Chef Harald Krüger der "Süddeutschen Zeitung".
Aktuell stehen sechs Plug-in-Hybridmodelle und der rein elektrisch angetriebene Kleinwagen i3 im Fuhrpark des Unternehmens. Harald Krüger geht davon aus, dass der Anteil der Elektroautos 2025 bei etwa 20 Prozent liegen wird. 80 Prozent der verkauften Autos würden demnach auch dann noch von Benzin- oder Dieselmotoren angetrieben. Die Kaufprämie allein reicht laut Harald Krüger nicht aus, um die Nachfrage anzukurbeln. Nötig sei auch eine flächendeckende Versorgung mit Ladestationen.