Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
SportSo geht der SV Waldhof in das Südwest-Derby gegen Kaiserslautern
Was sagen die Profis des SV Waldhof zum Start in die laufende Saison? Wie bereiten sich die Buwe auf das Südwest-Derby gegen Kaiserslautern vor? Wir haben die Mannschaft im Training besucht.
Mehr zum Thema
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelSüdwest-Derby
SV Waldhof: Keine blau-schwarze Massenpilgerung auf den Betzenberg
„Mutig, dominant, offensiv“ – diese Spielweise dürfte die Blaupause für den von der Clubführung gewünschten Auftritt des Mannheimer Drittligisten SV Waldhof in der Zukunft und die Fortführung des Fußballs unter Patrick Glöckner sein. Und ein Trainer der seine Idee des Spiels genau mit diesen Worten umreißt, ist Thomas Stamm (Bild), der zuletzt Drittliga-Aufsteiger SC Freiburg II in seinem ersten Amtsjahr als U-23-Coach auf einen sicheren elften Platz führte. Daher ist es naheliegend, dass der Coach des Breisgauer Nachwuchses offenbar auf der Liste der potenziellen Glöckner-Nachfolger steht, allerdings sind inzwischen auch andere Clubs auf das Potenzial des 39-jährigen Schweizers aufmerksam geworden.
Die Schweizer Tageszeitung „Blick“ adelte Stamm, der den Lehrgang zur Uefa-Pro-Lizenz unter anderem mit Bayer Leverkusens Champions-League-Trainer Gerardo Seoane absolvierte, als „das vielleicht größte Trainer-Talent“ der Eidgenossen. „Ich denke, dass ich es in den vergangenen Jahren ganz gut hinbekommen habe“, blieb Stamm im Januar im Gespräch mit „Sport 1“ bescheiden, der gebürtige Züricher könnte wohl aber bald den nächsten Schritt in seiner Trainerkarriere gehen. So berichtete zuletzt die „Badische Zeitung“, dass Stamm beim Schweizer Spitzenclub Young Boys Bern gehandelt wird und sogar Bundesliga-Aufsteiger Schalke 04 ein Auge auf ihn geworfen haben soll.
Lange bei der U 19
{element}
Stamm begann seine Trainer-Karriere in den U-Mannschaften des Schweizer Fußball-Verbandes und kam 2015 zum SC Freiburg, wo er sechs Jahre die U 19 des Pokal-Finalisten betreute. Dort formte er einige Talente, die nun für die erste Mannschaft der Breisgauer am Ball sind. Als Freiburgs bisheriger U-23-Coach Christian Preußer zu Fortuna Düsseldorf wechselte, rückte Stamm vor einem Jahr auf und machte mit dem Aufsteiger relativ früh den Klassenerhalt perfekt.
{furtherread}
SVW-Sportchef Tim Schork wollte sich wie gehabt nicht zu Namen äußern, befand sich aber auch am Dienstag in langen Gesprächen – ein Ergebnis gab es allerdings noch nicht. „Das kann jetzt alles sehr schnell gehen – oder wir müssen eben nochmal ein paar Tage warten“, sagte Schork am späten Abend auf Nachfrage dieser Redaktion. th
FußballSVW-Trainer Glöckner: "Hoffe, dass ich Werte hinterlassen habe"
Das Kapitel SV Waldhof ist für Trainer Patrick Glöckner erst einmal beendet, aber zwei Jahre Mannheim haben den 45-Jährigen geprägt. Die Aufstiegsvorgabe sieht der Coach immer noch kritisch, wie er im Interview unterstreicht.
FußballDer frühere Waldhöfer Florian Flick als Schalker Aufstiegsheld: „Es fühlt sich wie ein Traum an“
Der Mannheimer Florian Flick spricht über seine erstaunliche Karriere - das Eigengewächs des SV Waldhof ist Aufstiegsheld bei Schalke 04 und seit kurzem U-21-Nationalspieler.