Dr. Scheckenbach verabschiedet, Stefan Rauch willkommen geheißen

Landratsamt Main-Tauber-Kreis: Abschied und Neubeginn

Landrat Christoph Schauder und Erster Landesbeamter Florian Busch haben den bisherigen Eigenbetriebsleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes Main-Tauber (AWMT), Dr. Walter Scheckenbach, in den Ruhestand verabschiedet und seinen Nachfolger Stefan Rauch in seiner neuen Funktion bestätigt.

Von 
pm
Lesedauer: 
Zwischen Abschied und Neubeginn: Landrat Christoph Schauder (rechts) und Erster Landesbeamter Florian Busch (links) haben den langjährigen Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebs Main-Tauber Dr. Walter Scheckenbach (Dritter von links) in den Ruhestand verabschiedet sowie seinen Nachfolger Stefan Rauch (Dritter von rechts.) willkommen geheißen. © Landratsamt/Christoph Obel

Main-Tauber-Kreis. „Die Arbeit des AWMT ist in der Wahrnehmung unserer Bürger fest verankert. Als Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes hat Dr. Scheckenbach dieses komplexe und teilweise emotionale Thema mit seiner Erfahrung, Unaufgeregtheit und Kompetenz in ruhigem Fahrwasser gehalten und den Fokus dabei stets auf Kundenfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und ein niedriges Gebührenniveau gelegt“, betonte Landrat Christoph Schauder. „Mit seinem Eintritt in den Ruhestand endet eine Ära. Ich bedanke mich im Namen des gesamten Landkreises für Ihren Einsatz und wünsche Ihnen für den Ruhestand alles Gute und viel Gesundheit“, fügte der Landrat hinzu.

„Mir hat die Arbeit immer sehr viel Freude gemacht“

„Das Aufgabengebiet ist unheimlich vielfältig und spannend. Mir hat die Arbeit immer sehr viel Freude gemacht und ich bedanke mich bei der Verwaltungsspitze sowie meinem Team für das entgegengebrachte Vertrauen. Unser gemeinsames Ziel war es immer, einen Schritt voraus zu sein“, betonte Dr. Walter Scheckenbach. Mit dem Ablauf des Monats beginnt sein Ruhestand, sein Nachfolger Stefan Rauch ist bereits seit Anfang September im Dienst. „Diese Überschneidung ist unheimlich wertvoll für eine reibungslose Übergabe. Mit Stefan Rauch hat der AWMT in meinen Augen einen erfahrenen Fachmann gefunden“, erklärte Dr. Scheckenbach.

Landrat Christoph Schauder bezeichnete Stefan Rauch als Glücksgriff für den Landkreis, der bereits in der ersten Ausschreibungsrunde frühzeitig gefunden worden sei. „Lernen Sie Ihr Team und das Netzwerk kennen und zögern Sie nicht, bei Fragen und Anregungen den Dialog mit uns zu suchen. Die Abfallwirtschaft unterliegt einer großen Dynamik, die mit vielen Herausforderungen einhergeht“, erklärte Landrat Schauder an Stefan Rauch gewandt.

Nachfolger steckt voller Tatendrang

Der neue Eigenbetriebsleiter bedankte sich bei der Verwaltungsspitze und dem Kreistag für das entgegengebrachte Vertrauen. „Auch vom AWMT-Team bin ich sehr herzlich aufgenommen worden und nun voller Tatendrang. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen“, betonte Stefan Rauch.

Dr. Walter Scheckenbach begann nach seinem Studium der Biologie an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg seine berufliche Laufbahn am 1. Januar 1990 als Abfallberater beim Landratsamt Kitzingen. Nach seiner Promotion im Juni 1990 wechselte er zum 1. Oktober 1990 als Sachbearbeiter zum Abfallwirtschaftsbetrieb des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis. Es folgten Stationen im Umweltschutzamt (1998 bis 2001) sowie als Abfallberater (2002 bis 2013) erneut beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Zum 1. Februar 2013 wurde Dr. Walter Scheckenbach mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Eigenbetriebsleiters beauftragt. Es folgte die Ernennung zum Eigenbetriebsleiter zum 1. Januar 2015. Von 1993 bis 2013 war er zudem Mitglied des Personalrates, von 1997 bis 2013 übernahm er dessen Vorsitz. Nach mehr als 35 Jahren im öffentlichen Dienst tritt Dr. Scheckenbach den Ruhestand an.

Nach seinem Studium mit Fachrichtung „Physikalische Technik“ an der Fachhochschule Heilbronn übernahm Stefan Rauch von 1993 bis 1996 verschiedene Projektleitungen, unter anderem bei der Steinbeis-Stiftung Baden-Württemberg, eher er im August 1996 die Position als stellvertretender Abteilungsleiter beim Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Mannheim (seit 1999 Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Mannheim) übernahm. Im April 2011 wurde Stefan Rauch mit der Abteilungsleitung des Eigenbetriebs (seit 2020 Stadtraumservice Mannheim) betraut.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten