Basketball

Würzburg gewinnt Krimi nach zweimaliger Verlängerung

Heimserie bleibt nach 97:92-Erfolg über Jena bestehen.

Von 
Paul von Brandenstein
Lesedauer: 
Marcus Carr erzielte gegen Jena 37 Punkte und war mit Abstand bester Spieler auf dem Parkett. © HMB Media/ Julien Becker

Fitness First Würzburg Baskets - Science City Jena 97:92 n. V.

(21:22, 17:19, 22:14, 14:19, 10:10, 13:8).

Würzburg: Carr (37 Punkte/davon 3 Dreier), Mintz (17/3), Thompson (13), Edigin (10/1), Skladanowski (8), Stove (7/1), Muenkat (3/1), Herzog (2).

Zuschauer: 3021.

Es war wieder einmal ein echter Basketball-Krimi, dieses Mal mit einem Happy End für das Bundesliga-Team aus Würzburg. Gegen Aufsteiger Science City Jena feierten sie nach zweimaliger Verlängerung und einer Brutto-Spielzeit von 2:45 Stunden einen 97:92-Zitter- und Arbeitssieg. Mann des Abends war der kanadische Nationalspieler Marcus Carr, der ab der zweiten Hälfte das Heft in die Hand nahm und mit 37 Punkten den Aufsteiger aus Thüringen fast im Alleingang besiegte. Die Würzburger sind nun saison- und wettbewerbsübergreifend seit neun Spielen in der „Turnhölle“ unbesiegt. Am Dienstag, 4. November, wird um 18.30 Uhr in der Champions League der türkische Traditions- und Großverein Galatasaray Istanbul zu Gast sein.

Redaktion Sportredakteur Fränkische Nachrichten Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten