Mit dem 3:3 Unentschieden gegen die SpG Welzbachtal tritt der TSV Gerchsheim , was ein weiteres Vorrücken in Richtung Aufstiegsplätze anbelangt, auf der Stelle. Nun kommt mit der SpG Dittwar/Heckfeld bereits am Freitagabend ein Team angereist, das sich im gesicherten Mittelfeld befindet und somit befreit aufspielen kann. Ob dies aber ausreicht, die immer noch hoch motivierten Hausherren in Verlegenheit zu bringen, muss bezweifelt werden. Mit dem Heimvorteil im Rücken werden die Hausherren die Partie für sich entscheiden.
Den mit 7:2 höchsten Sieg vom vergangenen Wochenende fuhr der FC Eichel gegen die SpG Oberlauda/Gerlachsheim II ein. Mit diesem Erfolg festigte man den zweiten Tabellenplatz, was gleichzeitig ein Aufstiegsplatz bedeutet. Wenn auch die SpG Grünsfeld II/Zimmern als kommender Gegner am vergangenen Sonntag gegen die SpG Beckstein/Königshofen II einen Punkt einbüßte, wird es für die Gastgeber kein Selbstläufer werden. Trotzdem werden sich die Hausherren durchsetzen und den nächsten Dreier einfahren.
Durch die knappe, aber erwartbare Niederlage gegen die SpG Balbachtal ist der FSV Tauberhöhe auf den Relegationsplatz zwölf abgerutscht. Um dort schnellstmöglich wieder wegzukommen, muss gegen die einen Platz besser positionierte SpG Distelhausen/Lauda II unbedingt gepunktet werden. Nachdem die Gäste nur einen Punkt Vorsprung haben, wäre bei einem Sieg ein Tabellenplatztausch die Folge. Grund genug alles in die Waagschale zu werfen, um noch vor der Winterpause, vom Abstiegsrelegationsplatz wegzukommen.
Eine weitaus leichtere Aufgabe hat die in der oberen Tabellenhälfte angesiedelte SpG Welzbachtal bei ihrem Heimspiel gegen die SV Viktoria Wertheim II zu lösen. Die Gäste tragen mit nur zwei Punkten auf der Habenseite und großem Abstand zum Tabellenvorletzten die rote Laterne. Kaum vorstellbar, dass sich die Hausherren, zumal im eigenen Stadion, auch nur ansatzweise die Butter vom Brot nehmen lassen werden. Unklar dürfte nur die Höhe ihres Sieges sein.
Dank ihres 2:0 Auswärtssieges beim Schlusslicht SV Viktoria Wertheim II löste sich der TSV Assamstadt II vom Relegationsplatz und rückte auf den zehnten Platz vor. Vielleicht gelingt gegen die anreisende SpG Oberlauda/Gerlachsheim II der nächste Coup in Sachen Nichtabstieg. Die Gäste kommen mit der Bürde einer 2:7-Niederlage gegen den FC Eichel und das dadurch erfolgte Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz. Möglicherweise spielt auch dies den Platzherren in die Karten, um den erhofften Dreier perfekt zu machen.
Zumindest der Relegationsplatz drei ist für die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen nach ihrem 2:0 Sieg gegen die SpG Dittwar/Heckfeld noch vor der Winterpause in Reichweite. Ob dies allerdings klappt, ist fraglich, denn mit der SpG Balbachtal reist der noch ungeschlagene Tabellenführer ins heimische Stadion. Sollten die Hausherren bei diesem Spitzenspiel die Oberhand behalten, wäre auch der direkte Aufstieg wieder in Sicht. Möglicherweise endet das Kräftemessen auch unentschieden, was für beide Teams sicher auch verkraftbar wäre.
Mit einem Spiel weniger und auf dem Relegationsplatz drei lauert der SV Nassig II auf einen Ausrutscher der beiden Erstplatzieren. Um sich diese gute Ausgangsposition zu erhalten oder sogar noch zu verbessern, muss die nicht zu unterschätzende SpG Beckstein/Königshofen bezwungen werden. Die Gäste trotzten am vergangenen Sonntag der SpG Grünsfeld II/Zimmern ein 1:1 ab und dürften sich auch beim SV zu wehren wissen. Ob dies allerdings ausreicht, die ambitionierten Hausherren entscheidend in Verlegenheit zu bringen, ist eher zu bezweifeln.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-kreisklasse-a-tbb-tauberhoehe-muss-punkten-sonst-waechst-der-druck-_arid,2340350.html