Fußball

Kreisklasse A Buchen: Topspiel und Nachbarschaftsduell in Einem

Tabellenführer Heidersbach/Bödigheim empfängt den drittplatzierten SV Seckach. Kann die Eintracht gegen Leibenstadt/Sennfeld II gewinnen oder bleibt der Abwärtstrend bestehen?

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Tabellenführer Heidersbach/Bödigheim (weiße Trikots) empfängt zum Topsiel den SV Seckach. © Martin Herrmann

Bereits im frühen Spiel am Sonntag trifft die SpG Osterburken II/Bofsheim auswärts auf den TSV Höpfingen II . Die beiden Teams sind nur drei Punkte voneinander entfernt und so könnten die Gäste mit einem Dreier zu Höpfingen II aufschließen. In den vergangenen drei Spielen gab es für die Römerstädter nur einen Sieg.

Ebenfalls zur frühen Anstoßzeit empfängt der TSV Buchen II zum Derby die Spvgg. Hainstadt II . Die Gäste gehen die kurze Auswärtsreise mit breiter Brust an, da man am vergangenen Wochenende nicht unverdient den Aufstiegsfavoriten aus Walldürn schlug. Mit dem zweiten Sieg in Folge könnten die Gäste die rote Laterne abgeben.

Nach einer schwachen Leistung im Derby gegen Hainstadt II geht der Abwärtstrend bei der Eintracht Walldürn weiter. Vier Spiele in Folge ist der einstige Spitzenreiter nun ohne Sieg. Die Leichtigkeit aus den ersten Wochen fehlt den Mannen aus der Wallfahrtsstadt. Im Heimspiel trifft der Tabellenfünfte nun auf die SpG Leibenstadt/Sennfeld II . Die letzten beiden verbleibenden Spiele will die Eintracht unbedingt für sich entscheiden, um mit einem positiven Gefühl in die Winterpause zu gehen.

Zum absoluten Spitzenspiel an diesem Spieltag empfängt die SpG Heidersbach/Bödigheim als Spitzenreiter den SV Seckach als Tabellendritten. Die Gastgeber stellen nicht nur die beste Offensive mit 36 Ligatoren, sondern auch die beste Defensive mit nur acht Gegentoren. Der SVS hat bislang erst elf Gegentreffer kassiert und damit die zweitbeste Defensive. Für die Gäste ist es auf das Sportgelände nach Bödigheim eine kurze Anreise, da die beiden Orte lediglich vier Kilometer trennen. Seckach holte aus den letzten sechs Spielen sechs Siege und ist damit die Mannschaft der Stunde. Die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Spitzenspiel zweier Aufstiegsaspiranten freuen.

Nach der Spielabsage am vergangenen Wochenende trifft der SV Hettigenbeuern in dieser Woche auf heimischem Platz auf die SpG Sindolsheim/Rosenberg II . Zu viele Ausfälle hatte Spielertrainer Christoph Hilbert zu beklagen, sodass der SVH nicht gegen Seckach antrat. Die Hoffnung liegt nun darauf, dass an diesem Spieltag genug Spieler fit sind, um gegen den Vorletzten der Tabelle wichtige Punkte im Abstiegskampf einzufahren.

Zu den Top-5-Teams fehlt der SpG Waldhausen/Laudenberg in der ersten Halbserie bislang noch die Konstanz. Gegen die Spitzenteams gab es allesamt eine Niederlage. Nun empfängt die SpG auf dem Sportgelände in Waldhausen die SpG Adelsheim/Oberkessach . Auch wenn die Gäste zuletzt im Spitzenspiel unentschieden spielten, dürfte man mit dem Spielverlauf keinesfalls zufrieden sein. Eine Drei-Tore-Führung bis tief in die Nachspielzeit reichte nur für einen Punkt. Mit einem Sieg in Waldhausen will Adelsheim/Oberkessach Rang zwei verteidigen.

Eine furiose Aufholjagd gab es für die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen am vergangenen Wochenende. Bis tief in die Nachspielzeit lag die SpG mit zwei Toren zurück, ehe Kapitän Jens Bodirsky abermals seine Mannen rettete und es mit einem lupenreinen Hattrick zumindest einen Punkt für die SpG gab. Im Heimspiel gegen die SpG Krautheim/Westernhausen II ist ein Sieg für die Gastgeber Pflicht.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten