Fußball

Anträge zurück- gewiesen

Keine Bezirkswechsel innerhalb des WFV möglich

Von 
hb
Lesedauer: 

Der Vorstand des Württembergischen Fußballverbandes hat über mehrere Anträge auf Bezirkswechsel beraten und einstimmig entschieden, diesen nicht stattzugeben.

In Württemberg wurde bekanntlich eine Spielklassen- und Verbandsstrukturreform beschlossen (wir berichteten mehrfach). Zur Saison 2024/25 wird das Verbandsgebiet in nur noch 12 statt – wie bisher – 16 Bezirke untergliedert. Auf den geänderten Zuschnitt beziehen sich die antragstellenden Vereine. Konkret haben 13 Vereine (SpVgg Aidlingen, SV Bondorf, SV Deckenpfronn, FSV Deufringen, TSV Kuppingen, SV Mötzingen, TV Nebringen, SV Nufringen, TSV Öschelbronn, SV Rohrau, TSV Tailfingen, VfL Oberjettingen und FC Unterjettingen) beantragt, nicht dem neuen Bezirk Stuttgart/Böblingen), sondern dem Bezirk Nördlicher Schwarzwald/Calw zugeordnet zu werden. Zur Begründung verwiesen die Antragsteller im Wesentlichen auf längere Fahrtstrecken und eine engere Verbundenheit zum ländlich geprägten Raum.

Der Verband erklärte hierzu, dass nur in ganz außergewöhnlichen Härtefällen eine Neuzuordnung von Vereinen in andere Bezirke erfolgen könne. Diese allerdings lägen hier nicht vor. hb

Mehr zum Thema

Fußball

„Abwicklung“ des Bezirks Hohenlohe gestaltet sich äußerst schwierig

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren