Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Verdächtigen festgenommen - Mann Haftrichter vorgeführt
Vier Brände in kurzer Zeit
Lesedauer:
Kirchardt. Drei Brände haben in der Nacht auf Dienstag Feuerwehr und Polizei in Kirchardt (Landkreis Heilbronn) beschäftigt.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Kurz nach 10 Uhr am Dienstag mussten die Einsatzkräfte zum vierten Mal anrücken, weil zwei Fahrzeuge in der Nähe der vorherigen Brandorte in Flammen standen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von zirka 300 000 Euro. Nun nahm die Polizei einen in Kirchardt lebenden 38-jährigen polnischen Staatsangehörigen vorläufig fest.
Der Mann steht in dringendem Verdacht, die Brände gelegt zu haben.
Der Pole sollte noch am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt werden.