Festnahme

Heilbronn: Fünf Jugendliche nach E-Bike- und Rollerdiebstählen in Haft

Die Polizei in Heilbronn verhaftet fünf Jugendliche wegen E-Bike- und Rollerdiebstählen im Wert von 40.000 Euro.

Von 
Juliana Kiefel
Lesedauer: 
Die Polizei hat in Heilbronn fünf Jugendliche festgenommen, die im Verdacht stehen, zahlreiche E-Bike- und Rollerdiebstähle sowie Pkw-Aufbrüche begangen zu haben. © Marcus Brandt/dpa

Heilbronn. Die Polizei hat in Heilbronn fünf Jugendliche festgenommen, die im Verdacht stehen, zahlreiche E-Bike- und Rollerdiebstähle sowie Pkw-Aufbrüche begangen zu haben. Das teilte die Kriminalpolizeidirektion Heilbronn am Donnerstag mit. Die Taten sollen sich zwischen dem 7. Juli und dem 11. Oktober 2025 in den Stadtteilen Böckingen und Neckargartach ereignet haben. Dabei wurden unter anderem hochwertige E-Bikes aus Tiefgaragen und Kellerräumen gestohlen. Der Wert des Diebesguts wird auf rund 40.000 Euro geschätzt.

Zwei 15-jährige Tatverdächtige wurden am 13. Oktober 2025 in Mannheim festgenommen, als sie versucht haben sollen, ein gestohlenes E-Bike online zu verkaufen. Nach weiteren Ermittlungen wurden am 17. Oktober 2025 die beiden Jugendlichen sowie ein 16-jähriger mutmaßlicher Mittäter in Heilbronn festgenommen. Sie stehen auch im Verdacht, in der Nacht zum 17. Oktober fünf Motorroller entwendet und in einer Tiefgarage abgestellt zu haben. Die Fahrzeuge wurden sichergestellt.

Im Zuge der Auswertung von Beweismitteln gerieten zwei weitere Jugendliche im Alter von 17 Jahren in Verdacht. Sie wurden am 23. Oktober 2025 festgenommen. Alle fünf Haftbefehle wurden durch das Amtsgericht Heilbronn in Vollzug gesetzt. Die Jugendlichen wurden in Justizvollzugsanstalten gebracht. Die Ermittlungen dauern an.

Redaktion Content Managerin am Desk in Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten