Zum Leserbrief „Unser ,Länd‘ nicht einer unsinnigen Fehlplanung opfern“ (FN, 30. Juli).
Sie bemängeln in Ihrem Schreiben unter anderem die fehlende Grundlastfähigkeit der erneuerbaren Energien. Eine Möglichkeit, neben Pumpspeicherwerken elektrische Energie zu speichern, ist die Elektrolyse. Warum sie nicht zum Einsatz kommt, mag an der verminderten Effizienz, die zirka fünf Prozent der eingesetzten Energie (Strom) ausmacht, liegen. Mit deren Hilfe könnten aber die von ihnen erwähnten 6,1 Terawattstunden nutzbringende Verwendung finden – würden zur Gaserzeugung beitragen. Warum wird es nicht gemacht?
Beim Einsatz obiger Technik, würde sie sich eventuell weiterentwickeln und auch noch effizienter werden. Ein Weiter so, wie Sie in Ihrem Schreiben suggerieren, ist keine Option.