Odenwald-Tauber. Die Bundestagsabgeordneten Alois Gerig und Nina Warken veranstalten ein digitales „Gespräch mit dem Einzelhandel im Main-Tauber- und Neckar-Odenwald-Kreis“.
Die Corona-Pandemie stellt uns nicht nur gesellschaftlich, sondern auch wirtschaftlich auf eine harte Probe. Um die Verbreitung der Virusmutationen einzudämmen und zuletzt um eine dritte Infektionswelle zu verhindern, war die erneute Verlängerung des Lockdowns unausweichlich. Gerade für kleine und mittelständische Betriebe ist die Situation schwierig – neben der Gastronomie leiden besonders die Einzelhandelsgeschäfte extrem unter der Corona-Pandemie.
Schwierige Zeit
Die politisch Verantwortlichen versuchen alles, damit Corona nicht zum Existenzkiller wird. Diese schwierige Zeit könne man nur gemeinsam bewältigen. Dafür brauche es nicht nur die Politik, die Betriebe und Geschäfte, sondern auch die Solidarität in der Bevölkerung.
Um aus erster Hand zu erfahren, was aus Sicht des Einzelhandels gut und was weniger gut läuft, laden die beiden Bundestagsabgeordneten Alois Gerig und Nina Warken ein zu einem „Gespräch mit dem Einzelhandel im Neckar-Odenwald- und Main-Tauber-Kreis“. Als Gast für die Online-Veranstaltung wurde der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie Thomas Bareiß MdB gewonnen.