Schwarzach. Die Jugendfarm Schwarzach ist für Kinder ein Paradies. Denn sie können dort nach Herzenslust spielen, toben, basteln, Hütten bauen sowie Tiere und Natur hautnah erleben. Die Jugendfarm stellt sich und ihre Angebote bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, 14. Mai, vor. Von 10 bis 16 Uhr können große und kleine Besucher und Besucherinnen das Gelände erkunden und die Tiere der Jugendfarm kennenlernen.
Dazu gibt es Informationen über die Arbeit der Jugendfarm und über den geplanten Förderkreis, der das Angebot der inklusiven offenen Kinder- und Jugendarbeit dauerhaft unterstützen soll. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Mit der Gründung eines Förderkreises soll sichergestellt werden, dass die pädagogische Arbeit der Jugendfarm Schwarzach auch künftig geleistet werden kann. Denn die Anlage zu unterhalten, die Tiere zu pflegen und die pädagogischen Angebote zu organisieren, kostet Geld.
Um dieses inklusive und offene Angebot weiterhin kostenlos anbieten und so auch für Menschen mit wenig finanziellen Möglichkeiten offenhalten zu können, ist die Jugendfarm in hohem Maße auf Spenden und weitere Unterstützung angewiesen.
Die Jugendfarm Schwarzach ist eine Einrichtung der Johannes-Diakonie und befindet sich auf deren Gelände am Schwarzacher Hof. Sie umfasst ein großes Freigelände, ausgebaute Bauwagen, Ställe sowie ein Hüttenbaudorf und ist Lernort der Schwarzbach Schule.
Weitere Informationen zu den Angeboten und zum Tag der offenen Tür stehen auf www.johannes-diakonie.de/jugendfarm.