Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Der Faktencheck ist streng genommen ein Behauptungs-Check: Stimmt das? Ist das wirklich so? Anhand dieser grundlegenden Fragen werden aktuelle, gesellschaftlich relevante Behauptungen überprüfen. Bei der Auswahl von Themen für den Faktenchecks ist der Reizwert der entscheidende Faktor. Damit ist gemeint, dass eine Behauptung oder eine These einen hohen Gesprächswert hat oder ein Aufregerthema ist.
1. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/1266)
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelPandemie
Faktencheck: Warum die Belegung der Intensivbetten oft falsch interpretiert wird
Während die dritte Corona-Welle über Deutschland rollt, sinkt die Zahl der freien Intensivbetten. Das liege daran, dass Intensivbetten abgebaut wurden, behaupten manche. Ist da etwas dran?
In den sozialen Medien werden Zahlen des Robert Koch-Instituts zu Toten in früheren Grippewellen mit der Zahl der Corona-Toten in diesem Jahr verglichen. Das ist irreführend.
Wahr oder falsch? Corona-Impfmythen im Faktencheck
Viele Menschen in Deutschland sind sich unsicher, ob sie sich gegen Corona impfen lassen wollen. Experten fordern mehr verständliche Informationen rund um die neuen Präparate etwa von Biontech oder Moderna.
Wasser, Strand, Mittagszeit: Wo und wann Sommer-Sonne gefährlich ist
In unserem Planetensystem dreht sich alles um sie: Die Sonne leuchtet dauerhaft und stark. Im Sommer empfinden wir sie noch intensiver, im Meer fühlen wir uns dagegen vor ihr sicher. Was ist dran?
Fränkische Nachrichten Plus-ArtikelSpekulationen und Verschwörungstheorien
Gefährliches Spiel mit Gerüchten um Coronavirus
Rund um die Corona-Pandemie ranken sich unhaltbare Spekulationen und Verschwörungstheorien. Das sind einige der falschen Annahmen und die Gegenargumente.