Wertheim. Der Lockdown wurde verlängert, der Rathausbetrieb bleibt eingeschränkt. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie – wenn die Kontakte reduziert werden sollen – zeigt sich der Nutzen der digitalen Angebote mehr denn je. Die Stadtverwaltung Wertheim bietet nun neun weitere Online-Dienste an, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
„Die fünf Online-Dienste, die seit November angeboten werden, kommen gut an. Ein Großteil der Hunde wird beispielsweise mittlerweile online angemeldet“, freut sich Christoph Knörzer, der Digitalisierungsbeauftragte der Stadtverwaltung Wertheim. Bürgerinnen und Bürger können ab jetzt weitere Behördengänge unabhängig von Ort und Zeit sowie kontaktlos über die Internetseite www.wertheim.de/online-dienste erledigen:
Antrag auf einen Anwohnerparkausweis stellen
Geburtsurkunde beantragen
Antrag für Hundesteuer-Ersatzmarke stellen
Hund abmelden
Ausschankerlaubnis beantragen
Adressbuch Eintrag sperren lassen
Wohnsitzauflage ändern
SEPA-Lastschriftmandat erteilen
Online-Anhörung Ordnungswidrigkeitenverfahren
Viele weitere Prozesse befinden sich derzeit in der Entwicklung. „Diese können wir hoffentlich zeitnah anbieten“, stellt Christoph Knörzer in Aussicht. stv