Bronnbach. Der Markt für hochwertiges und erlesenes Kunsthandwerk unter dem Motto „Unikat sucht Liebhaber“ im Kloster Bronnbachwurde aufgrund der Corona-Pandemie vom März auf Ende Oktober verschoben. Mit einem Hygienekonzept und Sicherheitsabstand soll er nun stattfinden.
„Unikat sucht Liebhaber“ findet zum zehnten Mal statt. Erneut werden außergewöhnliche und originelle Kreationen von professionellen Künstlern angeboten. Es ist ein Forum für aktuelles, qualitativ sehr hochwertiges Kunsthandwerk und hat mittlerweile seinen festen Platz im Monat März im Kloster Bronnbach.
Nach einem strengen Konzept, das auf Qualität in zeitgemäßem Design setzt und keine Industrie- und Handelsware zulässt, werden die Aussteller immer wieder aufs Neue ausgewählt. Massenproduktion ist bei diesen Herstellern kein Thema. Sie stellen in ihren Werkstätten und Ateliers Unikate her. Und genau das suchen die Besucher von „Unikat sucht Liebhaber“. Und sie wollen wissen, wo und wie die Produkte entstehen und wer sie herstellt. Dieses Angebot bildet ein attraktives Gegenangebot zu anonymen Internethandel, Massenproduktion und Billigangeboten.
In der Verkaufsausstellung präsentieren die Kunsthandwerker aus ganz Deutschland ihre neuesten Objekte aus den Bereichen Schmuck, Textil, Holz, Keramik, Leder, Papier, Kunst und mehr. Besucher sind eingeladen, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen, um mehr zu erfahren über ihre Arbeit, von der Idee bis zum fertigen Produkt.
Das Weingut Konrad Schlör aus Reicholzheim bietet eine Weinverkostung an und für Bewirtung durch das Restaurant Kloster Bronnbach ist ebenfalls gesorgt.